Batman vs. "Batman"

1939 schuf Bob Kane die Comicfigur Batman. Doch erst 2008 kam Hüseyin Kalkan, Bürgermeister der türkischen Stadt Batman, plötzlich auf die Idee, Warner Bros. rechtlich zu belangen, weil sie den Namen seiner Stadt unerlaubt benutzt hätten.

Die Klage wurde nie offiziell eingereicht. Kalkan ist mittlerweile abgewählt worden.

Karl Lagerfeld vs. "Prêt-à-Porter"

"Karl Lagerfeld ist ein Dieb", sagt Forest Whitaker in der Satire von Robert Altman. Das missfiel dem Modezaren, und er legte Klage gegen die Kinoauswertung in Deutschland ein.

Tatsächlich gelang es Lagerfeld, die Veröffentlichung kurzfristig zu stoppen. Letztlich wurde das Wort "Dieb" zensiert.

Janet Gilmer vs. "Arielle"

Immer wieder gibt es Gerüchte über subversive Bilder in sauberen Disney-Filmen. In "Arielle" soll ein Priester mit erigiertem Penis zu sehen sein. Als Janet Gilmer aus Arkansas das hörte, ging sie gegen den Konzern vor.

Nach zwei Monaten musste Gilmer klein beigeben. Der vermeintliche Penis war ein Knie.

Scott O'Grady vs. "Im Fadenkreuz"

Der Film, in dem Owen Wilson über Serbien abgeschossen wird, basiert lose auf den Erlebnissen von Scott. Doch der sah kein Geld dafür und klagte. Auch weil sich O'Grady falsch dargestellt fühlte: Er habe niemals so viel geflucht wie Owen Wilson.

O'Grady und das Studio fanden eine vertrauliche Übereinkunft.