.

Video Streaming Vergleich

Netflix und Co.: Der große Anbieter-Check

Unser Anbieter-Check bringt Licht in den Streaming-Dschungel. Wir haben die wichtigen Abo-Dienste miteinander verglichen und in Sachen Preis, Angebot, Erreichbarkeit und Qualität unter die Lupe genommen. Ob Netflix, Amazon Prime Video, WOW (ehemals Sky Ticket), Disney+, Joyn Plus+ oder RTL+: Bei TVSpielfilm.de erfährst du, welcher Streamingdienst sich am meisten für dich lohnt.

Aktuelle Monatsübersichten

Netflix, Prime Video und Co. präsentieren ihren Abonnent:innen ein ständig wechselndes Angebot. Kein Wunder, dass man da schnell den Überblick verliert. Unsere "Neu bei"-Übersicht steht dir als ausführliche Orientierungshilfe durch das schier unüberschaubare Streaming-Angebot zur Seite. Jeden Monat erfährst du hier, welche Titel sich wirklich lohnen – und welche du eher links liegenlassen kannst. Außerdem verrät dir TVSpielfilm.de, welche Angebote sich vorerst von den Anbietern verabschieden… damit du sie ganz schnell noch einmal ansehen kannst.

Neuerscheinungen der Streamingdienste in diesem Monat

Kritiken und Wissenswertes

Unser Streaming-Vergleich von Netflix bis WOW zeigt vor allem, dass sich die großen Video-on-Demand-Dienste in den Bereichen Erreichbarkeit, Preis und Qualität erstaunlich ähnlich sind. Alle verfügen über HD-Qualität, jeder bietet eine App, über die der Service vielseitig verfügbar ist und im Preis sind die Differenzen kaum auszumachen. Trotzdem hat Netflix immer noch die Nase vorn – insbesondere, wenn es um die Qualität der exklusiven Inhalte geht. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Immer mehr Streamingdienste buhlen um die Aufmerksamkeit potentieller Kund:innen und investieren in sogenannte Originals. Der Vorteil: Bei konzerneigenen Produktionen kann man sich recht sicher sein, dass die Lizenzen nicht zu anderen Anbietern wandern. Mit WOW haben Zuschauer in Deutschland ebenfalls ein außerordentlich hochwertiges Streaming-Erlebnis, denn die Lizenz-Kooperation mit HBO ist einzigartig auf dem Markt der Streaming-Anbieter.

Wir haben die aktuellsten Streaming-News

Apple setzt auf eigenen Content wie "Ted Lasso", Discovery+ ist ab sofort als Channel bei Prime Video buchbar und Netflix mischt mit seinen Produktionen die Award-Season auf. TVSpielfilm.de schaut über den Tellerrand des bloßen Angebots hinaus und ist immer dabei, die Entwicklung im Streaming-Markt zu verfolgen und für dich einzuordnen.

Dass das Überangebot auf den VoD-Portalen von Jahr zu Jahr stetig wächst, bekommen die Anbieter deutlich zu spüren. Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt verbucht Netflix im Jahr 2022 einen Rückgang bei den Abo-Zahlen. Um weiteren Verlusten entgegenzuwirken, kündigte der Streamingdienst drastische Maßnahmen an. So soll es schon bald ein günstigeres Abo mit Werbung geben. Netflix folgt dabei seinem Hauptkonkurrenten Disney+, der seinen Dienst durch das neue Abo-Modell ebenfalls attraktiver gestalten möchte.