Die Sommerpause ist vorbei, und Stefan Raabs Eventmarathon beginnt von Neuem. Den Start macht der "Bundesvision Song Contest 2011". Auch in diesem Jahr treffen wieder Routiniers auf Newcomer, um in der Lanxess Arena zu Köln ordentlich zu rocken. Wir stellen die Tops und Flops vor.

UNSERE FAVORITEN

HESSEN
JULI
Sie sind alte Hasen im Geschäft und siegten im Gründungsjahr des BuViSoCo 2005 mit dem Ohrwurm "Geile Zeit". Die Ballade "Du lügst so
schön" ist da schon ruhiger. Doch die fünf können sich dank einer großen Fangemeinde vieler Stimmen gewiss sein.

NORDRHEIN-WESTFALEN
FRIDA GOLD
Das Quartett um H & M-Model und Frontfrau Alina lieferte die ZDF-Hymne "Wovon sollen wir träumen" zur Frauen-WM 2011. Unsere Liebe ist aus Gold hat ähnliches Hitpotenzial.

BERLIN
TIM BENDZKO
Der Junge von nebenan wirbelt gerade mit "Nur noch kurz die Welt retten" die Charts durcheinander. Wenn Worte meine Sprache wären macht zwar textlich keinen Sinn; sollten Eltern jedoch ihre Teenietöchter nicht zu früh ins Bett schicken, steht der Sieger fest.

MECKLENBURG-VORPOMMERN
JENNIFER ROSTOCK
Ich kann nicht mehr ist die zweite Single aus dem dritten Album "Mit Haut und Haar". Statt mit punkiger Up-Tempo-Nummer überraschen Tattoo-Fan Jennifer und ihre Jungs mit einer kraftvollen Rockballade. Das steigert die Massenkompatibilität.

NIEDERSACHSEN
BOSSE FEAT. ANNA LOOS
Im letzten Jahr unterstützte Anna Loos mit ihrem Gesang die DDR-Rocker von Silly. Ergebnis: Platz 2. Dieses Jahr geht sie mit Singer-Songwriter Bosse an den Start. Das Molllastige Frankfurt Oder macht nachdenklich und berührt gleichermaßen.

SACHSEN
KRAFTKLUB
Die Indierock-Rap-Combo provoziert gern: Mit ihrem klaren Bekenntnis gegen die Bundeshauptstadt werden wohl einige Stimmen verloren gehen. Ich will nicht nach Berlin sorgt dennoch für viel Heiterkeit.

HAMBURG
THEES UHLMANN
Der Tomte-Sänger blickt mit "Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf" auf seine Kindheit zurück. Sympathische Hommage an die gute alte Zeit. Könnte funktionieren.

BAYERN
ANDREAS BOURANI
Jahrelange Kneipentouren haben sich für den Deutsch-Ägypter bezahlt gemacht. Universal hat ihn unter Vertrag genommen - "Nur in meinem Kopf" wurde mehr als drei Millionen Mal bei YouTube angeklickt, und jetzt könnte sein eingängiger Indiepopsong "Eisberg" in die BuViSoCo-Annalen eingehen.

BREMEN
FLO MEGA
Jan Delay hat seinen Rücktritt vom Soul bekannt gegeben. Ein Nachfolger ist auch schon ermittelt: Der Mann von der Weser kommt mit Zurück ganz unprätentiös, ironisch und einer Megastimme daher.

RHEINLAND-PFALZ
JUPITER JONES
Benannt nach dem Jugenddetektiv aus der Hörspielreihe "Die drei ???", lässt die Gruppe jedoch keine Fragen offen. Mit "Immer für immer" meldet sie klare Ambitionen auf den Titel an.

FÜR DIE WIRD'S SCHWER

BADEN-WÜRTTEMBERG
GLASPERLENSPIEL
Süßes Duo, süße Stimmchen und Echt harmlos - für Daniel und Carolin lautet das Urteil: Dabei sein ist alles.

BRANDENBURG
DOREEN
Im Video zu Wie konntest du nur fließen bei Sidos Freundin literweise Tränen. Liegt's am Song?

SAARLAND
PIERRE FERDINAND ET LES CHARMEURS
Von wegen französischer Charme - Pierre und Co. verführen mit Ganz Paris ist eine Disco eher zu kollektivem Fremdschämen.

SACHSEN-ANHALT
FLIMMERFRÜHSTÜCK
Tu's nicht ohne Liebe mahnen die Jungs mit Saxofonunterstützung. Das rockt nicht.

THÜRINGEN
ALIN COEN BAND
Tiefsinnig und humorbefreit - für die Band bedeutet das: Ich war hier, aber mehr auch nicht.

SCHLESWIG-HOLSTEIN
MUTTERSÖHNCHEN
Deichkind bekommt ein "Muttersöhnchen",
und das will Essen
Geh'n. Elektrobeats und Blödeltexte
sind out, Leute.

B. Seibring