"Ich erzähle die persönliche Geschichte meiner Kindheit: die Flucht aus dem Irak. Dem Schrecken des Krieges wollte ich mit Humor begegnen." Operation gelungen: Regisseur Karzan Kader (33) verfasste auch das Drehbuch zur rührenden und witzigen Heldenodyssee zweier Kinder im kurdischen Teil des Irak.

Als Neunjähriger erlebte Kader den Golfkrieg und träumte - als er "Rambo" sah - von der Rettung durch eine Kinofigur: "Dieser Typ kämpft allein gegen eine ganze Armee. Wir brauchen ihn hier, damit er uns hilft."
Kaders Familie flüchtete 1991 nach Schweden. Kader besuchte dort die Filmhochschule und erhielt 2010 einen Studenten-Oscar für den Kurzfilm "Bekas", den er 2012 zum Langfilm ausbaute. Der junge Regisseur gilt als vielversprechendes Talent.

In weiteren preisgekrönten Kurzfilmen griff er soziale und politische Themen auf. Eine Stimmungslage, die auch in seinen zweiten Langfilm einfloss: 2010 drehte er den Thriller "De fyra sista" über eine Gruppe illegaler Flüchtlinge in Schweden.

Bekas - Das Abenteuer von zwei Superhelden
MI, 8.4., Tele, 20:15 Uhr



>>> "Bekas" im TV