.
01:40 SAT1-E Programm
Do., 27.06. | 01:40 - 02:25 | 45 Min.

Killing Eve

USA/GB/I 2019 | ThrillerserieNächste Episode am 03.07. 20:15 Uhr (Staffel 1, Episode 5)
  • FSK 16
Auf Abruf verfügbar bei: Anzeige

Bewertung der Redaktion:

Die Neuerfindung des Agentengenres: witzig, giftig, weiblich

IMDb-Bewertung: 8,5 von 10

Sorry, Baby

Staffel 1, Folge 4/8

Ein makabres Meisterwerk: „Grey’s Anatomy“-Star Sandra Oh jagt eine Killerin – und umgekehrt

Infos zur Serie:

Es gibt eine Szene, die „Killing Eve“ perfekt zusammenfasst: In einer Toskana-Villa tötet die Killerin Villanelle einen Mafioso, indem sie ihm eine als Haarnadel getarnte Giftspritze ins Auge rammt. Sekunden vor dem Exitus fragt sie den Paten aber noch, wer denn die schicke Tagesdecke auf dem Bett entworfen habe – und notiert sich den Namen der Designerin flink auf der Handfläche.

Vieles in der BBC-America-Produktion erinnert an andere Agentenstorys: coole Locations, kreative Mordmethoden, eine schöne, bisexuelle, polyglotte Killerin. Aber „Killing Eve“ verblüfft mit einem Humor jenseits jeder Konvention und einem dezidiert weiblichen Blick. Der prägt bereits die Prämisse: Eve Polastri (Sandra Oh), Analytikerin beim britischen Geheimdienst, bemerkt als Erste, dass hinter einer Reihe raffinierter Morde in ganz Europa eine Frau stecken muss – der Auftakt für ein Katz-und-Maus-Spiel mit Villanelle (Jodie Comer), russische Profimörderin mit Wohnsitz in Paris.

„Killing Eve“ ist ein weiterer Coup von Phoebe Waller-Bridge, Schöpferin der deftigen Comedyserie „Fleabag“. Machte sich die Britin dort über den Spagat zwischen feministischem Anspruch und libidinöser Wirklichkeit lustig, so zündet sie bei „Killing Eve“ die nächste Stufe: Eve und Villanelle reden nicht mehr über Feminismus, sie umgehen männliche Vorurteile einfach, indem sie sie ausnutzen. Die psychopathische Villanelle, von Newcomerin Jodie Comer („Doctor Foster“) genial als Mix aus Pippi Langstrumpf und Hannibal Lecter gespielt, wird von Männern ebenso unterschätzt wie die chronisch nette Modeverächterin Eve – eine Rolle, die Sandra Oh einen Golden Globe bescherte.

Erfunden wurden diese Frauen von einem Mann: Luke Jennings, Ballettkritiker der Zeitung „The Observer“ und E-Book-Autor. Als die Serienadaption seiner Kurzromane 2018 erst in den USA und dann in Großbritannien zum Quotenhit avancierte, bemerkte Jennings, dass Villanelle und Eve im Netz besonders von Lesben und Transsexuellen gefeiert wurden. Waller-Bridge hatte seine Vorlage nämlich nicht nur mit Witz und Tempo aufgepeppt, sie erzählte sie als komplexe Romanze: Villanelle fühlt sich zu Eve hingezogen, weil die Analytikerin sie so wahrnimmt, wie sie ist – so wie es auch Homo- und Transsexuellen darauf ankommt, gehört zu werden. Gleichzeitig färbt Villanelles Kaltschnäuzigkeit auf Eve ab.

Mehr anzeigen

Info:

Genre:
Thrillerserie
Originaltitel:
Killing Eve
Land:
USA/GB/I
Jahr:
2019
Länge:
45 Min.
Wiederh.:
Wh. von 21:00 Uhr, Wh. am 30.06. 17:40 Uhr
Nächste Episode:
Nächste Episode am 03.07. 20:15 Uhr (Staffel 1, Episode 5)
FSK:
16 Jahre

Cast & Crew:

Carolyn Martens
Fiona Shaw
Elena Felton
Kirby Howell-Baptiste
Kenny Stowton
Sean Delaney
Niko Polastri
Owen McDonnell
Keiko Pargrave
Haruka Kuroda
Eve Polastri
Sandra Oh
Frank Haleton
Darren Boyd
Konstantin
Kim Bodnia
Villanelle
Jodie Comer
Diego
Edward Akrout
 
 
Regie:
Jon East
Kamera:
Tim Palmer
Drehbuch:
George Kay
Musik:
Keefus Ciancia, David Holmes
Produzent:
Colin Wratten, Lee Morris, Phoebe Waller-Bridge, Sally Woodward Gentle
Mehr anzeigen

Killing Eve im Serienguide

Mehr zu Killing Eve

Anzeige