(TV News, 22.11.2011) Für einen Sender, der mit "GZSZ" und "DSDS" bekannt und reich wurde, heißt die ulkige Kuppel-Soap für die Landbevölkerung natürlich "BSF", auch wenn dieses Akronym ein wenig an die Rindviehseuche "BSE" erinnert, was natürlich nicht gewollt ist. Heute ließe sich vielleicht drüber streiten, ob "BSF" mit 7,67 Millionen Zuschauern das Vorwochenergebnis einigermaßen gehalten hat oder 120.000 Zuseher weniger ein ernsthafter Verlust für den RTL-Quotengaranten sind. "Bauer sucht Frau" war trotz dieses Verlustes die meistgesehene Sendung des Tages und mit einem Marktanteil von 23,8 Prozent auch das erfolgreichste Format in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.

An zweiter Stelle folgte an diesem Abend "Wer wird Millionär", das im Vorfeld von "BSF" ausgestrahlt wurde und insgesamt 7,03 Millionen Zuschauer hatte (Marktanteil bei den Werberelevanten: 17,2 Prozent).


Ganz achtbar schlug sich der exzellent besetzte TV-Film "Es war einer bei uns" mit 5,3 Millionen Zuschauern insgesamt, von denen 1,37 Millionen unter 50 Jahre alt waren (Marktanteil: 9,9 Prozent). Gefloppt sind gestern Abend Uma Thurman und Colin Firth auf Sat1.. Die voraussehbare Romantikkomödie "Zufällig verheiratet" sahen nur 1,79 Millionen, von denen 1,19 Millionen zwischen 14- und 49 Jahre alt waren.