Dass nicht nur Amerikaner Serie können, sondern längst auch Dänen, Franzosen und Briten (Deutschland folgt mit Verzögerung) beweist ein Blick auf den donnerstäglichen Seriensendeplatz bei Arte, wo regelmäßig 1-a-Produktionen aus Europa laufen. Womit auch gleich das Klischee aus dem Weg geräumt wäre, dass der Kulturkanal abgehoben und schwierig ist.
"The Wrong Mans" ist eine britische Krimikomödie, die den Vergleich mit US-Erzeugnissen wie "Fargo" nicht zu scheuen braucht. Sie handelt vom Stadtverwaltungsangestellten Sam (Mathew Baynton) und vom Postverteiler Phil (James Corden), die in ein irrwitziges Netz aus Intrigen und Verbrechen stolpern.

Der Beweis: 2013 war sie einer der Knüller beim US-Videoportal Hulu. Das Gleiche galt für die
zweite Staffel. Auf eine dritte werden Fans trotzdem verzichten müssen: Autor und Hauptdarsteller Corden wurde nicht zuletzt durch diese Serie in den USA so populär, dass er seit Neuestem eine Late Night Show beim US-Network CBS moderiert.

Für anderes bleibt keine Zeit. Das sind die Schattenseiten des Erfolgs.

The Wrong Mans
DO 2.4. ARTE 20.15