Millennium 1: "Verblendung"

Noomi Rapace und Michael Nyqvist als Lisbeth Salander und Mikael Blomqvist in "Verblendung"

■ Der Kinofilm "Verblendung" war 2009 der erfolgreichste Film im schwedischen Kino. Die Stieg-Larsson-Verfilmungen sorgten dafür, dass der Marktanteil heimischer Filme in Schweden auf über 30 Prozent stieg, erstmals seit Beginn der Erhebung im Jahr 1963. Bei uns sahen 600 000 Kinobesucher den Film.

■ Die DVD erscheint am 5. Februar.

Millennium 2: "Verdammnis"

NFP / Warner

Setzt sich zur Wehr: Lisbeth Salander (Noomi Rapace) in "Verdammnis"

■ Der Film zum zweiten Buch "Verdammnis" kommt am 4. Februar ins Kino.

■ Die Hauptrollen spielen wieder Michael Nyqvist und Noomi Rapace als Blomkvist und Salander. Letztere gerät unter Mordverdacht. Die Regie übernahm der Schwede Daniel Alfredson, der bereits 1993 den Sjöwall/Wahlöö-Krimi "Der Mann auf dem Balkon" inszenierte.

Millennium 3: "Vergebung"

Verfilmte gleich zwei Stieg-Larsson-Thriller: Daniel Alfredson

■ Auch das dritte Buch der Millennium-Trilogie ist bereits verfilmt. Bei "Vergebung", der am 3. Juni 2010 in die Kinos kommt, führte wieder Daniel Alfredson Regie.

■ Ende 2009 meldete das Hollywood-Studio Sony, dass man die US-Filmrechte am ersten Stieg- Larsson-Thriller "The Girl With the Dragon Tattoo" (so der US-Titel von "Verblendung") gekauft habe. Das Drehbuch für die US-Version liefert Oscar-Preisträger Steven Zaillian ("Schindlers Liste").

Das Geschäft mit Millennium

■ Weltweit wurden über 20 Millionen Exemplare der Millennium-Trilogie verkauft, in Deutschland sind es mehr als 3 Millionen. Im Jahr 2008 war Stieg Larsson nach Khaled Hosseini der meistverkaufte Autor weltweit.

■ Der Erfolg in Deutschland führte auch zu skurrilen Nachahmereffekten: So erschien 2009 das neue Buch des norwegischen Krimi­autors Kjell Ola Dahl im unverkennbaren Stieg-Larsson-Look.