(TV-News, 17.12.2012) Die Türkei, Portugal und Polen werden im kommenden Jahr nicht teilnehmen und die Schweiz wird eine Heilsarmee-Band zum Eurovision Song Contest nach Schweden schicken. In Deutschland werden nach drei Jahren Pause, in denen Stefan Raab Kandidaten und Lieder suchte, wieder etablierte Musiker in einer nationalen Qualifikation gegeneinander antreten.

Die bekanntesten Interpreten, die am 14. Februar beim Vorentscheid in Hannover antreten werden, sind "Die Söhne Mannheims" (ohne Gründer Xavier Naidoo) und Cascada (mit Ex-DSDS-Jurorin Natalie Horler). Ansonsten treffen Castingshowsternchen wie Nica & Joe "("X Factor") auf Electropop und auf eine bayrische Blaskapelle, die allerdings Ska spielt.

Als Stargäste der Show sind Vorjahressiegerin Loreen aus Schweden und Vor-Vor-Vorjahressiegerin Lena Meyer-Landrut aus Hannover engagiert. Wer die Show moderieren wird, steht noch nicht fest. In diesem Jahre werden Radiohörer, Zuschauer und eine fünfköpfige Jury entscheiden, wer für Deutschland am 18. Mai in Mälmö singen wird.

Die elf Kandidaten von "Unser Song für Malmö" und ihre Songtitel

Ben Ivory - "The Righteous Ones"
Betty Dittrich - "Lalala"
Blitzkids mvt - "Heart On The Line"
Cascada - "Glorious"
Finn Martin - "Change"
La BrassBanda - "Nackert"
Mobilée - "Little Sister"
Nica & Joe - "Elevated"
Die Priester feat. Mojca Erdmann - "Ave Maris Stella"
Saint Lu - "Craving"
Söhne Mannheims - "One Love"