(TV-News, 12.3.2012) Die Meinungsumfragen nach den beliebtesten "Tatort"-Ermittlern kann man sich angesichts dieser Zuschauerzahlen schenken. 11,78 Millionen Zuschauer hatten gestern Abend die TV-Geräte eingeschaltet, als Kriminalhauptkommissar Thiel und Professor Boerne den "Tatort: Hinkebein" aufklärten. Damit wurde das Allzeit-Hoch des Münsteraner Tatorts, das im vergangenen Mai 2011 aufgestellt wurde, um 100.000 Zuschauer verfehlt. Der gestrige "Tatort" war somit nur der zweiterfolgreichste TV-Krimi dieses Jahrtausends. Sogar in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen triumphierte die bunte Münsteraner Truppe mit einem Marktanteil von 25 Prozent (4,96 Mio Zuseher).

Der Hauptkonkurrent bei den Werberelevanten war Pro 7, wo Sandra Bullock sich um einen armen Sportler kümmerte. 2,99 Millionen 14- bis 49-Jährige Zuschauer (insgesamt: 3,76 Mio) langten an diesem Abend für 19,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Platz 3 in diesem umworbenen Segment gab es für RTL, wo Bruce Willis in "Stirb langsam 4.0" das internationale Bankensystem rettete. 2,31 Millionen der insgesamt 3,71 Millionen Zuschauer waren unter 50 Jahre alt. Das entspricht einem Marktanteil von 15 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.