Ob's der Grimme-Preis war, der schließlich den Ausschlag gab? Nach anderthalb Jahren und 28 Sendungen im Spartenkanal ZDF neo wird Jan Böhmermann nun ins Hauptprogramm befördert - und sein hochgelobtes "Neo Magazin" mit dem Zusatz "Royale" geadelt. Das wird auch Zeit, denn seine Late- Night-Show für die Generation Twitter zählt zum Smartesten, was derzeit im deutschen Fernsehen unter dem Hashtag Humor passiert.

Im Interview mit TV SPIELFILM verrät der Entertainer und Comedian, warum er den mitternächtlichen Sendeplatz als Auftrag versteht.
TV SPIELFILM: Herr Böhmermann, nach Jahren in der digitalen Nische dürfen Sie jetzt ins Hauptprogramm. Sind Sie am Ziel Ihrer Träume?

JAN BÖHMERMANN Am Ziel meiner Träume bin ich erst, wenn wir jeden Abend um 20.15 Uhr im Hauptprogramm laufen. Also schätzungsweise im Jahr 2083.

Was wird sich an der Sendung ändern?

JAN BÖHMERMANN Es gibt ein neues Studio. Wir haben mehr Publikum und eine Liveband. Und ich werde meine Sendung nicht mehr sitzend beginnen, sondern mit einem richtigen Auftritt.

Klingt nach einem klassischen Late-Night-Setting...

JAN BÖHMERMANN Ja. Die Zeit des verschämten Rumdrucksens ist vorbei: Was wir machen, ist klassische Late-Night. Jetzt ist es raus.

Wie macht sich das höhere Budget bemerkbar?

JAN BÖHMERMANN Wir arbeiten künftig unter normalen Fernsehbedingungen: Ich bekomme eine Garderobe! Ich brauche mich nicht mehr auf der Damentoilette umzuziehen. Wir können unsere Gäste vernünftig ausleuchten und unsere Mitarbeiter endlich angemessen bezahlen. Und ich kriege einen Schreibtisch aus purem Gold.

Aus der Nische entlässt man Sie aber nicht. Die Sendung läuft erst um Mitternacht!

JAN BÖHMERMANN Die Frage ist, ob wir aus der Nische rauswollen. Ich interpretiere den späten Sendeplatz als Auftrag. Um 0.15 Uhr hat man ganz andere Freiheiten als um 20.15 Uhr. Und die wollen wir ausnutzen, um den Programmrand so bunt und außergewöhnlich wie möglich zu gestalten.

Werden Ihnen die ZDF-Chefs künftig genauer auf die Finger schauen?

JAN BÖHMERMANN Das tun sie bei mir sowieso immer. Und wenn schon. Alles, was ich zu verlieren habe, ist eine Sendung im ZDF.

C. Holst

Neo Magazin Royale
FR 6.2. ZDF 0.00 Uhr