Ihren Einstand gab sie 2012 im ZDF-Vorabend. Mittlerweile ist Marlene Morreis auf allen Sendeplätzen für den schrägen Spaß zuständig. Nach ihrer verschrobenen Polizistin in der ZDF-Krimikomödie "Schwarzach 23" Ende Oktober sorgt die quirlige Österreicherin jetzt in gleich zwei Formaten für ein besonderes TV-­Vergnügen: zum Beispiel als ­Sexualtherapeutin in der Comedyserie "Komm schon!", die das ZDF ab 30. November zu später Stunde ausstrahlt.

TV SPIELFILM: Sitcoms aus Deutschland scheinen in Mode zu kommen. Eine zum Thema Sex hat allerdings eine ziemliche Fallhöhe.

MARLENE MORREIS Sitcom ist vielleicht der falsche Begriff. Darunter stelle ich mir so ­einen Schenkelklopferhumor vor, bisschen unter der Gürtellinie. Davon sind wir mit "Komm schon!" weit weg. Ich sage gern: Das ist eine Dramedy. Da muss der Witz oft erst ­sickern, bis er ankommt.

Wann haben Sie gemerkt, dass es ankommt?

MARLENE MORREIS Bei der Premiere auf dem Filmfest Hamburg, wo die Serie um Mitternacht lief, sind die Leute total abgegangen. Da war uns klar, dass wir etwas richtig gemacht haben müssen.
Worin liegt das Geheimnis?

MARLENE MORREIS Das ist mir irgendwann in der zweiten Drehwoche aufgefallen, als ich dachte: Ich bin hier die Einzige, die nie lustig spielt. Mache ich irgendetwas falsch? Nein, genau das ist es.

Stammt Ihr Faible fürs Abseitige aus Ihrer New Yorker Zeit, in der Sie Schauspiel lernten?

MARLENE MORREIS Ich weiß nicht, ob ich einen besseren Zugang zu skurrilen Figuren habe, ich habe mir ­solche Rollen aber immer gewünscht. In Amerika wollte ich Trailer-Trash-Rollen spielen, diese Tussis, die auf dem Land in Wohnwagen leben.

Ein Landei spielen Sie in der ARD-Komödie "Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel", wo Sie sich mit Michael Gwisdek einen Wettbewerb liefern, wer unsympathischer ist.

MARLENE MORREIS Ich glaube, den gewinne ich leider (lacht). Meine Figur Wiebke ist eine bauernschlaue Außenseitertype, die aus allem ihren Vorteil ziehen will. Und weil man ja nichts spielen kann, was man nicht mag, mochte ich die Wiebke. Sehr sogar (lacht).

Sie waren für die US-Serie "Law & Order" gecastet, hatten aber keine Arbeitsge­nehmigung. Hängt Ihnen die Greencard-Panne noch nach?

MARLENE MORREIS Nö, es hat etwas gedauert, aber jetzt kann ich das mit mehr Abstand sehen. Es läuft ja hier dafür ganz gut.

Von "Schwarzach 23" ist ein zweiter Teil geplant. Geht es mit "Komm schon!" weiter?

MARLENE MORREIS Das Ende hat zumindest einen Cliffhanger, damit man besser Druck ausüben kann, dass es weitergeht. Es gäbe noch Bücher für vier Folgen.

Heiko Schulze

Komm schon!
MO 30.11. ZDF 0.05 Uhr
Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel
FR 11.12. Das Erste 20.15 Uhr