18:00 Uhr ZK-Mitglied Günter Schabowski fragt Honeckers Nachfolger Egon Krenz, ob er den Beschluss über die Reisefreiheit öffentlich verkünden soll. Krenz: "Unbedingt. Das ist doch die Weltnachricht."

18:57 Uhr Schabowski erklärt in einer Pressekonferenz die Reisefreiheit für DDR-Bürger. Die Mauer ist offen!

21:00 Uhr Der CSU-Abgeordnete Karl-Heinz Spilker verliest die Meldung von der Grenzöffnung im Bonner Bundestag. Minutenlanger Applaus der Volksvertreter.
Dann singen fast alle Anwesenden die Nationalhymne.

21:20 Uhr Am Grenzübergang Bornholmer Straße reisen die ersten Ostdeutschen nach Westberlin aus.

23:30 Uhr Der Grenzübergang Bornholmer Straße wird für alle DDR-Bürger geöffnet.

00:00 Uhr Im Lagebericht der DDR-Volkspolizei heißt es: Sämtliche Berliner Grenzübergänge sind geöffnet.