Vor wenigen Wochen konnten wir noch berichten, dass es mit dem Remake von "The Crow" nach zehn Jahren im Produktionslimbo voran ging. Mit Jason Momoa ("Aquaman") stand ein Hauptdarsteller fest, mit Corin Hardy ("The Nun") ein Regisseur. Mit dem 11.10.2019 schien sogar ein Startdatum am Horizont auf.

Doch jetzt heißt es Rolle rückwärts: Momoa und Hardy traten geschlossen zurück. Grund sollen kreative und finanzielle Differenzen zwischen Samuel Hadida, Chef der verantwortlichen Produktionsfirma Davis Film und Sony Pictures geben, die den Film weltweit vertreiben wollen. Nachdem durch den Streit die Finanzierung zu kippen drohte stiegen Momoa und Hardy aus.

Wie das Original von 1994, bei dem Hauptdarsteller Jason Lee bei einem Unfall am Set versehentlich mit scharfer Munition erschossen wurde, steht auch das Remake unter keinem guten Stern. Innerhalb einer Dekade kamen und gingen potentielle Schauspieler (Bradley Cooper, Luke Evans, Jack Huston Mark Wahlberg). Es geht bei der Comicverfilmung um den Gitaristen Eric Draven , der in Begleitung einer Krähe von den Toten zurückkehrt, um den Mord an seiner Verlobten zu rächen.

Update: So hätte Momoa ausgesehen

Jason Momoa hat mittlerweile auf Instagram ein Bild gepostet, das ihn und ein weiteres Bild von ihm in Make Up und Kostüm des untoten Rockers Eric Draven zeigt. Darunter schrieb er, dass er sich seit 8 Jahren auf die "Traumrolle" gewartet habe und auch noch acht weitere Jahre warten würde. Nur diesmal hat es nicht gepasst. Grüße gab es an Regisseur Hardy und Sony Pictures, was deutlich zeigt, das für Momoa der schwarze Peter alleine bei Samuel Hadida und Davis Films ist.