.

"Herr der Ringe"-Serie: Neue Karte zeigt endgültig Handlungszeit

Frodo greift nach Ring
Amazon greift mit seiner "Herr der Ringe"-Serie nach den ganz großen Fleischtöpfen im TV-Geschäft Verleih

Nach viel Rätselraten und auf die Folter spannen hat amazon nun die Hosen runtergelassen. Die "Herr der Ringe"-Serie spielt im Zweiten Zeitalter Mittelerdes. Doch das verrät uns auf nicht viel mehr. Bis auf eine Fanhoffnung, die nun endgültig Geschichte ist.

Nachdem Amazon Prime die Fans lange auf die Folter spannte und nur sporadisch kryptische Informationen herauskleckern ließ, hat sich der Streamingdienst nun geoutet: Die "Herr der Ringe"-Serie spielt im zweiten Zeitalter von Mittelerde.

Das bewies der aktuelleste Tweet mit der interaktiven Karte, die noch einmal deutlich breiter gezogen wurde.




Darauf zu sehen ist nun auch die Insel Númenor. Und die ging im dritten Zeitalter unter. Damit auch Fans, die ihren Tolkien nicht auswendig können, Bescheid wissen, twitterte Amazon unmissverständlich: Willkommen im Zweiten Zeitalter.

Herr der Ringe: Serie ohne Aragorn

Allzu viel zur Handlung wissen wir mit der offiziellen Ankündigung aber nun auch nicht. Schließlich umspannt das Zweite Zeitalter 3441 Jahre.

Ausgeschlossen ist aber nun die verbreitete Theorie, dass die Serie die jungen Jahre von Aragorn erzählt, der in den Filmen von Peter Jackson von Viggo Mortensen verkörpert wird. Aragorn kommt erst im Dritten Zeitalter zu Welt.