Jedes Jahr schafft es RTL für "Ich bin ein Star! Holt mich hier raus!" Konsonanten-Promis zu finden, die noch unbekannter oder abgehalfterter sind als die Gestalten, die im Vorjahr durch die Dschungelkulissen krabbelten. Das Publikum vor den heimischen TV-Geräten scheint das herzlich wenig zu stören. Mit einem Marktanteil von 43,1 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurde gestern ein neuer Staffelbestwert erreicht. Damit war der Marktanteil bei den Umworbenen auch höher als bei jeder Staffel des Jahres 2012. Insgesamt schauten 7,45 Millionen zu. Das war beim Gesamtpublikum ein Marktanteil von 31 Prozent.

Die Dschungelcamp-Gewinnlerin des Abends war in Köln. Birgit Schrowange erreichte im Anschluss an "Ich bin ein Star! Holt mich hier raus" mit dem Magazin "Extra," das sich vornehmlich um das Geschehen auf der australischen Farm drehte, einen Marktanteil von sagenhaften 38 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Nur 2011 wurde im Anschluss an das Dschungelcamp mit Sarah Knappik höhere Quoten erzielt.

Auch das Programm vor "Ich Bin ein Star! Holt mich hier raus!" lief gut für RTL am gestrigen Abend - auch wenn die Geschichte bei Rach eher ein Fall für Peter Zwegat gewesen wäre. Sei´s drum. Wie es dem ehemaligen Sternekoch Christian Rach in seiner Rolle als "Rach, der Restauranttester"" gestern Abend nicht gelungen ist, den "Heidjer Grill" in Wesendorf in der Südheide zu retten, verfolgten 6,06 Millionen Zuschauer, von denen 2,08 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Das entspricht einem Marktanteil von 23.Prozent bei den Werberelevanten für das RTL-Help-TV-Format.