Der größte Fan kann ganz schnell zum größten Feind werden, das wissen wir nicht erst, seit Kathy Bates einen Oscar für ihre angsteinflößende Performance in "Misery" bekam. Dass auch Superhelden in dieser Hinsicht vorsichtig sein sollten, bekommt Peter Parker alias Spider-Man in seinem zweiten Leinwandabenteuer "The Amazing
Spider-Man 2" zu spüren. Hier wird sein größter Bewunderer zu seinem vielleicht mächtigsten Gegenspieler der letzten 50 Jahre.

Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Marvels Comicguru Stan Lee die Figur des Peter Parker ersann, der nach dem Biss einer radioaktiv verseuchten Spinne plötzlich Spinnenkräfte entwickelt und zum blau-rot gewandeten Superhelden wird. Den Erfolg dieses an Hauswänden hochkrabbelnden und Spinnennetze verschießenden Gerechtigkeitskämpfers macht auch aus, dass Peter immer mit seiner Heldenseite Spider-Man hadert - im Grunde sind beide zwei Hälften einer zerrissenen Persönlichkeit.
Gleich zu Beginn von "The Amazing Spider-Man 2" rettet er den unscheinbaren Elektroingenieur Max Dillon, gespielt von Jamie Foxx. Da Spider-Man ihn mit Namen anspricht (Max trägt ein Namensschild), entwickelt Dillon die Vorstellung, er und Spider-Man seien dickste Freunde. Als sich das als Trugschluss erweist, wird Dillon zum fanatischen Gegner und verwandelt sich in Bösewicht Electro, der die Macht über ganz andere Netze an sich reißt: die Stromnetze.

Electro ist nicht der einzige Gegner, mit dem es Spider-Man zu tun bekommt: Rhino, gespielt von Paul Giamatti, rammt mit übermenschlichen Kräften alles weg, und wie sich Peters Freund Harry Osborn, Sohn des Chefs der Oscorp-Gruppe, entwickelt, zeigt sich noch. In Sam Raimis Trilogie wurde der von James Franco gespielte Harry zum Feind und Rächer seines Vaters, des Green Goblin.

Ein Pfund, mit dem die neue Trilogie auf jeden Fall wuchern kann (Teil 3 ist bereits in Planung), ist ihr charismatischer Star Andrew Garfield. Der in der englischen Grafschaft Surrey aufgewachsene Schauspieler kam in Los Angeles zur Welt, gut zwanzig Jahre nach Spider-Mans Comicgeburt.

Spider-Man
SO, 6.4., ZDF, 15:20 Uhr