(TV-News, 30.6.2014) Die Dramatik in der Nachspielzeit war kaum zu übertreffen. Erst glich Wesley Sneijder die 1:0-Führung der Mexikaner aus, dann hob Arjen Robben im Strafraum ab und Klaas-Jan Huntelaar verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:1-Endstand für die Holländer. Die Zuschauerzahl an den heimischen TV-Geräten war ebenfalls Spitze: 17,22 Millionen Zuschauer ist der bisherige Bestwert für eine Begegnung ohne deutsche Beteiligung bei der WM 2014. Das war am Sonntag ab 18 Uhr ein Marktanteil von 57,7 Prozent.

Nicht minder spannend, wenn auch fußballerisch um Klassen schlechter, war die Begegnung zwischen Costa Rica - Griechenland, die ab 22 Uhr 45,3 Prozent der Menschen gesehen haben, die zu der Zeit vor den TV-Geräten saßen. In absoluten Zahlen verfolgten 9,84 Millionen Zuschauer das Spiel, das Griechenland recht tragisch im Elfmeterschießen gegen Costa Rica verlor.

Das erfolgreichste Format ohne rundes Leder war die ZDF-Abenteuerschmonzette "Johanna und der Buschpilot", deren erster Teil um 20.15 Uhr 5,3 Millionen Zuseher erreichen konnte (Marktanteil: 15,2 Prozent). Auch Teil 2 ab 21.45 Uhr konnte sich mit einem Marktanteil von 14,6 Prozent und insgesamt 4,32 Millionen Zuschauern einigermaßen gegen die WM-Berichterstattung behaupten.