Am 19.Februar 1957 kam Johann "Hans" Hölzel in Wien zur Welt - unter seinem Künstlernamen Falco wurde er weltberühmt. Als erster und bisher einziger deutschsprachiger Künstler erreichte er Platz eins der amerikanischen Billboard-Charts, mit seinem Proto-Rap-Song "Der Kommissar". Der "Falke" kultivierte seinen Ruf als exzentrisch-arrogante Kunstfigur, hinter der ein sensibler, hochtalentierter Mann stand. Als Texter erfand er eine ganz eigene Sprache, ein geniales Kauderwelsch aus Deutsch, Wienerisch und Englisch. Am 6. Februar 1998 starb Hans Hölzel bei einem Autounfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss in seiner Wahlheimat, der Domenikanischen Republik.

Er war Superstar - Falco. Eine Legende wird 60 (18.2. VOX, 20.15 Uhr)

Vox räumt Falco zu Ehren seines Geburtstages seinen großen Dokusendeplatz am Samstagabend frei. Das vierstündige Porträt zeichnet Falcos für einen deutschsprachigen Künstler einzigartigen Karriere nach, von den Anfängen in der Wiener Avantgardeszene über den Weltruhm, Drogenabstürzen und Karrieretiefs bis zum posthumen Comeback.

Neben Zeitgenossen wie Udo Lindenberg äußern sich zum ersten Mal Falcos Exfrau Isabella Vitcovic und seine Stieftochter Katharina-Bianca zu Wort vor der Kamera. Als Falco durch einen Vaterschaftstest erfuhr, das Katharina-Bianca nicht seine leibliche Tochter ist, brach für ihn eine Welt zusammen. In bisher unveröffentlichten Tonbandaufnahmen kommt auch der Popstar selbst zu Wort - und gibt sich dabei offen wie nie.

Falco - Verdammt wir leben noch! (18.2. 3SAT, 22.30 Uhr)

Genau zehn Jahre nach seinem Tod kam die überfällige Filmbiographie. Der österreichische Schauspieler und Musiker Manuel Rubey verkörpert mit verblüffender Ähnlichkeit Österreichs größten Popstar seit Mozart. Schillernd, wild und zügellos wie Falco selbst. (auch MDR um 0.15 Uhr)

Wer danach vor Begeisterung (oder vor Trauer) nicht schlafen kann: Um 4.00 Uhr zeigt 3Sat in Un-4-gettable Falco und um 4.50 "A Tribute to Falco!" Videoclips aus unterschiedlichen Schaffensphasen des Falken.

Falco - Die ultimative Doku zum 60. Geburtstag

Zum Abschluss der Falco-Festspiele: Die "ultimative" Doku von Musikspezialist Rudi Dolezal, Vertrauter von Falco und Regisseur all seiner Videos. Zu Wort kommen berühmte Landsmänner wie Nicki Lauda und Arnold Schwarzenegger, Weggefährten wie Frank Farian und Brigitte Nielsen und Falcos Mutter Maria Hölzel.