Überraschungs-Moment bei "Let's Dance": Als die Kandidaten am Freitagabend um die Entscheidung der Zuschauer bangten, betrat plötzlich Comedian Oliver Pocher (44) mit dem goldenen Umschlag das Studio. Nach seiner Ohrfeigen-Attacke vom letzten Wochenende zeigte sich Pocher wie gewohnt gut gelaunt bei der TV-Show, in der in dieser Staffel seine Frau Amira (30) als Kandidatin zu sehen ist. 

Oliver Pocher scherzte: "Ich habe genug eingesteckt für diese Woche"

"Man kriegt ja heutzutage Angst, wenn Leute auf die Bühne bei einer Preisverleihung kommen. Bevor man eine gescheuert bekommt..", scherzte Pocher. Denn er war am letzten Wochenende nicht der einzige, der geschlagen wurde. Bei der Oscar-Verleihung in Los Angeles ging Schauspieler Will Smith (53) auf die Bühne und verpasste Comedian Chris Rock eine Ohrfeige, nachdem dieser sich über Smiths Frau Jada lustig gemacht hatte. 

Zurück zu Pocher: Er überreiche wirklich nur den Umschlag mit den Ergebnissen des Zuschauervotings, verspricht er. "Es gibt nichts Handfestes heute." Als Moderator Daniel Hartwich scherzt, dass die Nacht noch jung sei, winkt Pocher ab. "Ich habe genug eingesteckt für diese Woche. Für mich reicht es jetzt erstmal." Der Rapper "Fat Comedy" hat Pocher am Rande eines Boxkampfs am vergangenen Wochenende aus dem Nichts geschlagen und sich dabei filmen lassen. Das Video des Angriffs ging viral.

Oliver Pocher zu seiner Frau Amira: "30 Punkte ist ein Traum"

Auf Kosten seiner Frau Amira hatte Pocher aber noch den nächsten Witz parat: "Amira muss heute zittern. Das wird ein ganz enges Ding, da ruft doch keiner an." Das Publikum lacht, Pocher rudert zurück und überschüttet seine Frau mit Komplimenten. "Sie hat das sensationell gemacht. 30 Punkte ist ein Traum, dafür brauchte ich die ganze Staffel", sagte Pocher, der 2020 selbst an der Tanzshow teilnahm. Einen letzten Seitenhieb konnte er sich vor der Entscheidung dann doch nicht verkneifen: Egal, wer rausfliege, sei nächste Woche doch eh wieder dabei - wegen Coronafällen würden Kandidaten für gewöhnlich zurückgeholt werden.