Netflix verwehrte seinen Abonnenten lange eine durch­aus wichtige Funktion, die nun in Großbritannien erstmalig getestet wird. Dort werden den Nutzern Top-10-Listen für Serien und Filme angezeigt. Dies geht aus einer Mitteilung des Streamingdienstes an seine Anteilseigner hervor.

Ein neues Features soll wöchentlich aktualisierte Top-10-Listen ausspielen, im Laufe des zweiten Quartals 2019 (April bis Juni) soll der Testlauf beginnen. Über mehrere Monate wolle Netflix die "Bestenlisten" testen und dann entscheiden, ob er fortgesetzt oder sogar auf andere Länder ausgeweitet wird.

Einführung in Deutschland steht noch aus

Bisher existiert zwar eine Art "Derzeit beliebt"-Auflistung, doch offenbar ist diese weniger von Zuschauerzahlen im jeweiligen Land abhängig als bisher angenommen. "Andere Kunden mögen auch"-Auflistungen gibt es vor allem bei der Konkurrenz von Amazon Prime Video, auch hier gibt es Kacheln für beliebte Serien und Filme. Schaut man sich diese aber genau an, zeigt die Sortierung einen Filter namens "Amazon präsentiert". Allem Anschein nach handelt es sich also um Titel, die Netflix und Amazon bewerben wollen. Die regionalen Top-10-Listen könnten nun tatsächlich verschiedene Serien- und Film-Genres empfehlen, die bei Netflix überdurchschnittlich oft von Nutzern abgerufen werden.

Eine Einführung in Deutschland ist zwar noch nicht in Aussicht, aber dass Entwicklungen auch hierzulande folgen, die vorab woanders Premiere feierten, zeigte zuletzt die Preiserhöhung von Netflix. Seit einiger Zeit zeigt sich Netflix mitteilungsfreudiger im Hinblick auf seine Zuschauerzahlen, vor allem bei Erfolgen der eigens produzierten Titel, den Netflix Originals. So gab man unter anderem bekannt, dass der Film "Triple Frontier" mit Ben Affleck bereits von über 52 Millionen Haushalten gesehen wurde. Bei "The Highwaymen" mit Kevin Costner und Woody Harrelson sprach Netflix im ersten Monat von 40 Millionen Abrufen.

Der größte Hype entstand im vergangenen Weihnachtsgeschäft um den Film "Bird Box" mit Sandra Bullock - ihn sahen laut Netflix in den ersten 7 Tagen mehr als 45 Millionen Nutzer.