Ein Mann mit Schnauzbart und breitem Lächeln: Wolfgang Völz war ein Urgestein der deutschen Film- und Fernsehproduktion. Als Käpt'n Blaubär gab Völz der "Sendung mit der Maus" eine tiefe Stimme und gewitzten Charakter. Jüngeren Zuschauern dürfte er als Sir John in den Edgar-Wallace-Parodien "Der Wixxer" und "Neues vom Wixxer" ein Begriff sein, dort spielte er unter anderem neben Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe.

Insgesamt stand der am 16. August 1930 in Danzig geborene Darsteller für mehr als 600 Fernseh- und rund 150 Kinofilme vor der Kamera. Außerdem lieh er namenhaften ausländischen Stars seine Stimme, darunter Walter Matthau, Peter Ustinov, Peter Falk oder Mel Brooks.

Von Raumschiff Orion bis Hui Buh

Den etwas älteren Fernsehzuschauern dürfte Völz als gerissener Butler Johann aus der Fernsehserie "Graf Yoster gibt sich die Ehre" noch in Erinnerung sein - der Vorabend-Kult lief in den 60er und 70er Jahren im TV. Ein Steckenpferd des gelernten Theaterschauspielers war das Genre des Kinderfilms. In Michael Bully Herbigs "Hui Bu" gab er den fantasievollen Adeligen Servatius Sebaldus. Mit der amüsanten Figur des Käpt'n Blaubär wurde er zur TV-Legende. In den "Urmel"-Animationsfilmen sprach er den See-Elefanten, in "Der kleine Eisbär" das Walross Sopho.
In dem deutschen Science-Fiction-Klassiker "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" trat Völz dann als Leutnant Mario de Monti an der Seite von Dietmar Schönherr auf.

1990 wurde Völz mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Zuletzt war sein Name allerdings in ganz anderen Zusammenhängen zu lesen. Sein Enkel Daniel Völz stand in der Öffentlichkeit, weil er als aktuellster Single in der RTL-Kuppelshow "Der Bachelor" mitwirkte.