Der NDR und Schauspieler Axel Milberg haben eine hochaktuelle Gemeinsamkeit: Beide werden dieses Jahr 60. Jahre alt. Ein guter Anlass für das NDR Fernsehen, den norddeutschen Darsteller mit verschiedenen Produktionen im TV-Programm zu ehren.

Die erste tragende Rolle für die Leinwand spielt der gebürtige Kieler 1995 in dem Überraschungserfolg "Nach fünf im Urwald". Der Kinofilm machte nicht nur Milberg zum Star, sondern auch Hauptdarstellerin Franka Potente und Regisseur Hans-Christian Schmid. Der NDR zeigt die erfrischend komische Generationskomödie heute abend (1. August, 23.15 Uhr) im Spätprogramm.

Die erste darstellerische Duftnote als mittlerweile berüchtigter Tatort-Kommissar Borowski setzte er 2003 in der Kieler Unterwelt zu "Tatort - Väter". Im Schnitt folgten jedes Jahr zwei weitere Fälle aus der Hansestadt. Über die Zeit hat Milberg seinem Ermittler etwas weichere Züge verliehen und mitunter durchaus eine Prise lapidaren Witz hinzugefügt. Gut besichtigen lässt sich das im "Tatort - Borowski und der Himmel über Kiel", einem Highlight der Kriminal-Reihe aus dem Jahr 2015 (2. August, 22 Uhr).

In Borowski steckt eine Menge Milberg

Der kauzige Ermittler von der Ostsee wird von Axel Milberg meist lakonisch und immer authentisch verkörpert. Klar, er ist in Kiel geboren und aufgewachsen. Doch nicht nur seine Prestigerolle in Deutschlands bekanntester Krimi-Reihe brachte ihm Applaus und Ruhm ein - auch seine Grimme-prämierte Leistung in dem ZDF-Film "Liebesjahre" wird in Erinnerung bleiben.

Als wir vor einigen Monaten "Unsere besten TV-Stars" kürten, erreichte Axel Milberg unter 25 anderen prominenten Gesichtern Platz eins. Die Begründung drängt sich ob seiner quantitativ sowie qualitativ beeindruckenden Schauspielvita naturgemäß auf:

"Er heischt nie um Aufmerksamkeit, sie richtet sich im Gegenteil nach ihm aus wie Eisenspäne in einem Magnetfeld. Von dieser Kraft profitieren nicht nur die Episoden des Kieler "Tatort", sondern auch Fernsehglanzstücke wie "Liebesjahre"."

Der umtriebige Kulurmensch Milberg spielte auch in weiteren filmischen Highlights Paraderollen. So geschehen in "Rossini" (1997), "Der Mann von nebenan" (2002), der Lenz-Verfilmung "Das Feuerschiff" (2007) oder "Eine mörderische Entscheidung" (2013), als er den BND-Mitarbeiter Henry Diepholz in der Geschichte über den Luftangriff bei Kundus verkörpert.

Die NDR-Programm-Highlights findest Du hier:

Alles Gute Axel!