In einem Interview mit RTL "Exclusiv Weekend" plauderte Frank Elstner (79) über seine Zeit bei "Wetten, dass..?", was er aus dieser Zeit mitnimmt und worin sein größter, finanzieller Fehler in dieser Zeit liegt. 

Auf die Frage ob er reich wäre, antwortet Elstner eher diplomatisch: "Ich gehöre einer Generation an, wo die Gagen nicht so hoch waren." Dennoch könne er heute von seinem Erfolg gut leben: "Ich kann es mir heute leisten, mit meinen Kindern einen schönen Urlaub zu verleben. Ich kann es mir leisten, meiner Frau ein hübsches Kleid zu kaufen. Ich kann es mir leisten, ein paar interessante Leute zum Essen einzuladen. DAS ist mein Reichtum, in Richtung: Ich bin unabhängig."

Frank Elstner hat Rechte an "Wetten, dass...?" an das ZDF verkauft

Doch bis heute bereut der 79-Jährige, der 2019 an Parkinson erkrankt ist, dass er einen bestimmten Schritt damals gegangen ist. Er verkaufte seine wohlverdienten Rechte an seiner erfolgreichsten Erfindung. "Ich habe den großen Fehler gemacht, dass ich die Rechte von "Wetten, dass..?" verkauft habe", gesteht er. "Die gehören heute dem ZDF und ich habe nichts mehr zu sagen."

Er ergänzt mit einem Lächeln: "In der heutigen Medienlandschaft würde man so etwas nie wieder tun. Und da habe ich auch draus gelernt, aber leider ist mir kein neues "Wetten, dass..?" eingefallen."

Bis heute scheint das wohl sein größter Fehler gewesen zu sein. Hätte er damals gewusst, wie sich die Dinge weiterentwickeln, hätte er wohl eine andere Entscheidung getroffen – denn ohne Rechte, verlor er jegliches Mitspracherecht und jede Gewinnbeteiligung an seiner Show-Erfindung. Diese hatte im November ihr einmaliges Comeback gegeben.