Rente oder Jurypult? Für Poptitan Dieter Bohlen (68) scheint die Antwort eine klare Sache zu sein. Nachdem sich der TV-Sender RTL im letzten Jahr von Deutschlands bekanntestem Juror verabschiedet hatte, soll die Legende 2023 an ihren gewohnten Platz hinter dem Jurypult zurückkehren.

Noch vor einem Jahr sagte ein Sprecher des Fernsehsenders: "RTL hat entschieden, die Shows 'DSDS' und 'Das Supertalent' grundlegend weiterzuentwickeln." Doch die Neuausrichtung mit Chef-Juror Florian Silbereisen (40) lief nicht wie geplant, die Quoten sind abgesackt. Die Fans wünschen sich ganz offensichtlich ihren Dieter zurück.

Doch das ehemalige DSDS-Aushängeschild wird sich die Rückkehr doch sicher einiges kosten lassen, oder? 

Zurück zu "DSDS": Dieter Bohlen bekommt weniger Gage als vorher

Da es nicht die Entscheidung von Bohlen selbst war, aus der Sendung auszusteigen, könnte man meinen, dass der Sender für dessen Rückkehr ordentlich in die Tasche greifen müsse. Doch für den Musikproduzenten wiegt die Genugtuung, dass er für RTL und vor allem für seine Fans unentbehrlich ist, offenbar mehr.

Laut "BILD"-Informationen soll der Songwriter und Komponist für seine beiden Sendungen "Das Supertalent" und "Deutschland sucht den Superstar" ursprünglich zusammen 2,5 Millionen Euro Gage erhalten haben. Doch wie die "BILD" berichtet, liegt die neue Summe, die ab 2023 auf das Konto des Poptitans wandert, nicht darüber, sondern etwas darunter. Erfolg hat schließlich noch andere Wege sich zu äußern als bloß über die Gehaltsabrechnung. 

Der "DSDS"-Rückkehr von Dieter Bohlen: RTL kürzt seine Gage wird veröffentlicht von BUNTE.de.