Bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" war er der beliebte Chris, doch was der junge Mann damals schon erlebt hatte, davon ahnten die Fans nichts. Eric Stehfest war über zehn Jahre lang abhängig von Crystal Meth. Im März 2017 veröffentlichte er mit Autor Michael J. Stephan mit "9 Tage Wach" ein Buch über die Exzesse, die während seiner Drogen-Vergangenheit fast sowas wie Alltag waren.

Stehfest schrieb am Drehbuch mit

Wer sich über Crystal Meth informiert, kennt die schrecklichen Fotos von Abhängigen, die binnen weniger Wochen optisch um Jahre altern, Haare und Zähne verlieren. Doch das sind Horror-Bilder von Stoffen, die mit billigen Zusatzmitteln gestreckt wurden. Vielen Nutzern sieht man ihr Drogenproblem nicht an. "Diese Droge ist in der Mittelschicht zu Hause und dennoch unsichtbar. Wer gepflegt auftritt und genug Geld für hochwertig produzierten Stoff hat, kann seine Sucht ein ganzes Arbeitsleben lang verbergen", erzählt Eric Stehfest unseren Kollegen der TV SPIELFILM Printausgabe. Für ihn war die Droge damals ein Weg, um mit Problemen umzugehen: "Erlebte ich eine Krise, fühlte es sich mit Crystal Meth so an, als hätte ich sie überwunden." ProSieben hat das Buch "9 Tage wach" mit Jannik Schümann in der Hauptrolle verfilmt. Stehfest schrieb am Drehbuch mit. Bei ihm selbst scheint die Schauspielerei erst einmal auf Eis zu liegen. Für "9 Tage wach" habe er sich entscheiden müssen: Sich selber spielen oder die Geschichte erzählen - er entschied sich für das Drehbuch.

Neuer Name für Eric Stehfest

Jetzt steht aber die Musik im Vordergrund. Seine Frau Edith und er starten ein Musikprojekt mit dem Namen "SOS". Dafür setzen sie auch auf neue Identitäten. Stehfest hört auf den Künstlernamen Ampel, Edith heißt jetzt Lotta Laut.  Auch optisch haben sich die beiden stark verändert, passende Tattoos – deren Echtheit allerdings nicht bestätigt ist - runden die Komplettverwandlung ab. Bereits Anfang des Jahres hatte Stehfest eine Pause angekündigt und mit einer weiteren Verwandlung für staunende Gesichter gesorgt. Auf der Premiere von "9 Tage wach" in Berlin nutzte er die Aufmerksamkeit für ein politisches Statement gegen Rechtsextremismus und für die Liebe.

"9 Tage wach" läuft am Sonntag, 15.3., um 20:15 Uhr auf ProSieben.