RTL zeigte an Ostern "Die Passion", die Passionsgeschichte Jesu Christi, nachgestellt mit deutschen Casting-, Schlager- und Soapstars in der Essener Innenstadt und "erzählt" von "Bibelmaster" Thomas Gottschalk (71). Das Spektakel fiel bei den meisten Zuschauern durch. Auf Twitter hagelte es Empörung. Auch prominente Stimmen mischten sich in die allgemeine Fassungslosigkeit. 

Jetzt haben sich Tom und Bill Kaulitz (32) dazu gemeldet, denn Judas-Darsteller Mark Keller (56) sang in der Show ihren größten Tokio-Hotel-Hit. 

In dem Podcast "Senf aus Hollywood" kommentierte Bill Kaulitz: "Was ist das denn? Ich habe es gesehen, nur weil jemand 'Durch den Monsun' gesungen hat." Er verstehe die Idee überhaupt nicht. "Die haben gedacht, zu Ostern wollen sie die Passion Christi noch mal neu erzählen, haben das genommen und ein modernes Musical daraus gemacht. Wo ich mir denke, da fühlen sich doch bestimmt auch ganz viele Leute völlig auf den Schlips getreten."

Tom und Bill Kaulitz: "Die haben uns gar nichts dafür bezahlt" 

Für die Nutzung ihres Song hätten sie kein Geld bekommen, betonten Bill und Tom. "Nein, die haben uns gar nichts dafür bezahlt. Schmerzensgeld müssten wir kriegen". 

"Bibelmaster" Thomas Gottschalk (71) hatte sich am Tag danach zu der Show-Kritik geäußert. "Dass so ein Versuch in den sozialen Medien bespöttelt wird, war mir klar. ‚Cool‘ war die Story sicher nicht und ihr Ausgang war bekannt", zitierte ihn die "Bild"-Zeitung. "Man hätte sicher einiges anders und besser machen können, aber den Versuch war's sicher wert und ich bereue nicht, dass ich dabei mitgemacht habe."

Der Verärgert wegen RTL-Show "Die Passion" wird veröffentlicht von BUNTE.de.