Seit Wochen wird Heinz Hoenig nun schon in einer Klinik behandelt. Nachdem er bereits eine Operation an seiner Speiseröhre überstanden hat, steht ihm noch ein weiterer entscheidender chirurgischer Eingriff an der Aorta bevor. Die damit verbundenen Kosten sind hoch, zumal der Schauspieler nicht krankenversichert ist. Seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig setzt sich schon seit Langem dafür ein, dass ihr 72-jähriger Mann wieder in eine Krankenversicherung aufgenommen wird, bisher allerdings ohne Erfolg. Mittlerweile hat sie rechtliche Unterstützung geholt.

Annika Kärsten-Hoenig: "Es läuft jetzt im Moment alles gut"

Nicht nur Heinz Hoenig steht in Deutschland ohne Krankenversicherung da; aktuell sind es 61.000 Menschen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden. Insbesondere trifft dies auf Künstler und Selbstständige zu, für die die Versicherungsbeiträge oft unerschwinglich hoch und die Einnahmen zu niedrig sind. So erging es auch dem Ex-Dschungelcamper.

Doch das soll sich nun ändern, wie Annika Kärsten-Hoenig gegenüber "RTL" verrät: "Wir haben uns jetzt dazu entschieden, weil es als Laie wirklich wahnsinnig schwierig ist, überhaupt da durchzusteigen mit dieser Krankenkasse, es ist unwahrscheinlich komplex, uns anwaltlich vertreten zu lassen. [...] Und es läuft jetzt im Moment alles gut. Wir sind da auf einem guten Weg und mehr kann ich zu dem jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen." Außer: "Der Anwalt gibt wirklich Gas!"

Heinz Hoenig ohne Krankenversicherung: Online-Petition und Spendenaktion ins Leben gerufen.

Im Zuge dieser schwierigen Situation startete Heinz Hoenigs Frau eine Online-Petition. Sie macht sich stark für ihren Mann – und für alle anderen Menschen, die in einer ähnlichen Situation stecken. "Für eine gerechte Gesundheitsversorgung: Einführung einer Bürgerversicherung", lautet der Titel ihrer Forderung auf der Plattform "change.org". "Es ist an der Zeit, dass Gesundheit kein Privileg ist, das nur denen vorbehalten ist, die es sich leisten können. Jeder verdient Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung, unabhängig vom Einkommen, Beschäftigungsstatus oder sozialem Hintergrund", so Annika.

Bis die Versicherungssituation geklärt ist, muss die Familie die Behandlungskosten allerdings erstmal selbst tragen. Daher hat Heinz Hoenigs Management bereits eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Dort sollen aktuell 500.000 Euro für den "Das Boot"-Darsteller zusammenkommen.

Das Original zu diesem Beitrag "Kampf um Krankenversicherung: Heinz Hoenig schaltet Anwalt ein" stammt von BUNTE.de.