Es ist ein Ereignis, das Fans des Show-Boxens mit großer Erwartung herbeisehnen: Am 14. September 2023 wird es ernst im Düsseldorfer Ring, wenn Moderator Stefan Raab und die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich zum "Clark Final Fight" antreten. Dieser Show-Schlagabtausch wird live von RTL übertragen und verspricht nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch ein spannendes TV-Comeback für Stefan Raab. Die Karten für das Event waren blitzschnell vergriffen, innerhalb von anderthalb Stunden war keine Eintrittskarte mehr zu haben.

Regina Halmichs Sorgen vor der Zusage

Obwohl das Interesse an diesem Kampf groß ist, verriet Halmich in einem exklusiven Interview mit Antenne Bayern, dass sie zunächst mit ihrer Kampf-Zusage zögerte. "Als die Anfrage kam, habe ich drei Wochen lang überlegt: Kann ich das noch, wollen die Leute das noch sehen?", teilte sie im Gespräch mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein in der Sendung "Sonntagsfrühstück" mit. Doch ihr alter Trainer Thorsten Schmitz, der sie auch auf ihre früheren Kämpfe vorbereitet hatte, bestärkte sie: "Regina, da ist noch sehr viel da. Ich glaube, dass du das noch mal schaffen wirst", so Schmitz.

Voraussichtlich keine Begegnung zwischen Raab und Halmich vor dem Kampf

Es bleibt spannend, ob es vor dem Kampf noch zu einer Begegnung zwischen Halmich und Raab kommt. "Ich habe keine Ahnung, ob wir uns noch vor dem Kampf begegnen werden", äußerte Halmich und deutete an, dass es Raab lieber vermeiden würde, öffentlich mit ihr gesehen zu werden. "Das will er auch auf keinen Fall", so Halmich. Zudem scheint Raab das Geheimnis um seine aktuelle physische Verfassung zu genießen: "Ein ganz großes Geheimnis wird daraus gemacht: Wie sieht er aus?", berichtete die Ex-Boxweltmeisterin.

"Die alte Kämpferin ist wieder erweckt worden"

Regina Halmich spürt bereits die Wiederkehr ihres alten Kämpfergeistes. "Das ist das Schlimme: die alte Kämpferin Regina, die ist wieder erweckt worden", gestand sie. Dieses neu entflammte Feuer begeistert nicht nur sie selbst, sondern ist auch für ihre Familie spürbar. Ihre Mutter hat diese Veränderung erkannt und kommentiert: "Regina, das Feuer ist wieder entfacht." Doch Halmich sieht darin auch eine Gefahr für sich: "Ich muss direkt nach dem 14. September wieder aufhören. Die Boxhandschuhe an den Nagel hängen, weil die Gefahr, dass ich noch mal kämpfen möchte, einfach zu groß ist."