TV Live Stream - das neue Fernsehen

Früher musste man noch zu einer bestimmten Zeit vor dem Fernseher sitzen, damit man die Lieblingssendung nicht verpasst, heutzutage sind Menschen lange nicht mehr so an Zeiten gebunden. Mit einem TV Live Stream im Internet ist es möglich, auch mit dem PC, Tablet oder Smartphone mit dabei zu sein - sogar unterwegs. Doch was ist hier erlaubt und was ist verboten?

TV Stream - Wie groß ist das Risiko?

In Deutschland ist die Rechtslage zu einem TV Stream noch eine relative Grauzone was einige Anbieter angeht. Hier gibt es Informationen zu den legalen Methoden, einen Live TV Stream zu nutzen. Sucht man auf bundestag.de nach der Rechtslage für Streaming-Angebote im Internet, findet man folgendes: "Nach dem Urheberrecht dürfen einzelne Vervielfältigungen von Filmen zum privaten Gebrauch angefertigt werden, wenn dabei keine Vorlage genutzt wird, die 'offensichtlich rechtswidrig hergestellt' oder im Internet auf illegale Weise öffentlich zugänglich gemacht wurde."
So wirklich hilfreich ist das nicht, weil man ja nicht immer sicher gehen kann, wie der Anbieter an den Stream herangekommen ist. So viel steht fest: In den meisten Fällen ist es der Anbieter, der Ärger bekommt, wenn der TV Stream oder Film-Stream illegal im Internet steht.
"Nach Auffassung der Regierung wird durch diese Formulierung der Bürger geschützt. Im Streitfall obliege es nämlich nicht dem Internetnutzer, sondern dem Inhaber von Urheberrechten, den Nachweis zu führen, dass eine Vorlage offensichtlich rechtswidrig hergestellt oder offensichtlich unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht worden sei," steht bei bundestag.de.
"Für den jeweiligen Verbraucher" müsse es "nach seinem individuellen Bildungs- und Kenntnisstand" erkennbar sein, dass die Vorlage eine "offensichtlich" illegale Quelle sei, heißt es in der Antwort. Der Internetnutzer sei dabei nicht zu "aktiven Nachforschungen" verpflichtet.
Trotzdem ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und nur die Anbieter zu nutzen, die ganz sicher einen legalen Service bieten. Zum Glück ist die Auswahl hier groß.

Live TV Stream direkt von den Sendern

Hilfreich ist es natürlich, wenn die Sender selbst einen Live TV Stream im Internet zeigen. Die meisten Programme haben sich den Bedürfnissen des modernen Zuschauers angepasst und bieten online eine Mediathek an. Wenn man damit noch nicht bekannt gemacht wurde: Mediatheken bieten Catch-up-TV und Informationen zu dem Programm des Senders an, dazu gibt es bei den meisten auch die Option, live im Internet mit dabei zu sein. Das ist praktisch, wenn man keinen Fernseher besitzt oder gerade unterwegs ist.
Jedoch ist es leider nicht immer einfach, einen TV Stream zu finden, der das bietet, was man gerade sucht. Auch hier gibt es oft wieder rechtliche Probleme, da die meisten Sender für den größten Teil ihres Programms nur deutsche Sendelizenzen besitzen. Da ist es klar, dass etwas gemacht werden muss, damit man auch außerhalb Deutschlands problemlos an den TV Stream herankommen kann. Probiert man es doch einmal im Ausland, ist es sehr wahrscheinlich, dass man eine Nachricht erhält, die erklärt, dass der Stream aus rechtlichen Gründen leider nicht verfügbar ist. Eigenproduktionen sind von den Online TV Streams am leichtesten zu finden. Das liegt daran, dass dabei keine aufwendigen Verträge mit Hollywood-Studios nötig sind und die Sender dadurch mehr Freiheit haben.
Eine der besten Mediatheken für TV Live Stream ist das Angebot von der ARD. Unter dem ‘LIVE'-Tab auf der Homepage findet man die aktuellen Sendungen von ARD alpha, ARTE, Dem Ersten, MDR, WDR und vielen mehr. Ist die aktuelle Sendung aus irgendeinem Grund nicht verfügbar, wird einem die nächste Möglichkeit angezeigt, um live mit dabei zu sein. Hier gibt es selbstverständlich auch ein Catch-up-Angebot, über das man verpasste Sendungen finden kann.
Auch in der ZDF-Mediathek gibt es einen TV Stream, durch den man das Programm live im Internet mitverfolgen kann. ZDF Neo, ZDF Kultur und ZDF Info werden ebenfalls alle zur Verfügung gestellt und sogar im Ausland kann man manche Angebote erhalten.
Bei den Privatsendern wie ProSieben und RTL wird das Ganze etwas schwieriger. Zwar bieten diese auch Mediatheken an, einen TV Live Stream gibt es hier aber leider nicht. Und genau deshalb sind bei vielen Menschen Anbieter wie Zattoo und TV SPIELFILM live so beliebt.

CoverMedia

TV Live Stream - Zattoo hat Konkurrenz

"Wir freuen uns, dass es endlich Wettbewerber gibt", sagte Jörg Meyer, Vice President für den Bereich Content and Consumer bei Zattoo, im Interview mit gruenderszene.de.
Lange war Zattoo der einzige Anbieter, der TV Streams unter einen Hut brachte - jetzt gibt es Konkurrenz in Form von Mitbewerbern wie Couchfunk und TV SPIELFILM live. Alle bieten einen Service, der in einer übersichtlichen App viele der größten Sender präsentiert. Das ist viel einfacher, als einzelne Mediatheken aufzurufen und bedeutet, dass man auch unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet problemlos an seine Lieblingssendungen herankommt. Doch wie sucht man sich hier einen Anbieter aus?
Alle drei sind komplett legal und kostenlos, was schon mal ein guter Anfang ist. Zattoo hat im Free-Paket 75 Live-Sender, darunter Das Erste, ZDF, Comedy Central und DMax. Für das Zattoo-HiQ-Paket muss man 9,99 Euro in Monat zahlen, bekommt dafür aber 25 zusätzliche Sender und die Option, viele von diesen in HD-Qualität zu genießen. Die sechs ProSieben-Kanäle sind in diesem Paket mitenthalten und lassen sich über WLAN und Mobilfunk ansehen. Auch mit dabei sind die sechs RTL-Sender, die aber ausschließlich über WLAN verfügbar sind. Zattoo ist dank seiner Werbepartner gratis, das bedeutet aber, dass man leider mit relativ viel Reklame kämpfen muss.

Couchfunk ist super für Leute, die sich nicht gerne im Internet registrieren wollen. Bei Zattoo muss man sich auch für das Gratis-Paket anmelden, bei Couchfunk kann man mit der App direkt loslegen. Die Couchfunk App bietet 21 Sender im Live Stream an, darunter ARD und ZDF. Parallel zum Fernsehen werden Live-Informationen und das Beste im Netz zur Sendung angezeigt - so bleibt man immer super informiert. Im Kommentarstream kann man sich dann mit Freunden über die Sendungen unterhalten und möchte man unbedingt anderen von einer neuen Show erzählen, kann man Sendungstipps direkt in seinen sozialen Netzwerken posten - eine tolle Funktion, besonders für jüngere Zuschauer, die viel zu sagen haben. Ein Bonus für Sportfans: die Fußballfunk App. Hier gibt es den Spieltag und alle Spielstände, Tabellenplätze und Spielereignisse zu sehen und dank Live TV und Live-Ticker kann man jedes Spiel direkt mitverfolgen. Auch wenn man gerade nicht live mitgucken kann - ein Blick auf die App und dank Push-Nachrichten ist man sofort über alle Tore und Spielstände informiert.

Auch TV SPIELFILM bietet in Form von TV SPIELFILM live seit Neuestem die Möglichkeit an, auf dem Smartphone, Tablet oder auch auf dem PC mehr als 70 Fernsehsender in Echtzeit anzusehen.
Für Nutzer der TV SPIELFILM App wird die Live TV Funktion automatisch durch ein Update nutzbar, andernfalls kann man sich die TV SPIELFILM App mit Live TV einfach kostenlos im entsprechenden App Store herunterladen. Um das Angebot auch auf dem PC nutzen zu können, muss man lediglich die Webseite https://deutschekanale.com besuchen.
Nach einer kostenlosen Registrierung kann man als Free-Nutzer über 50 Sender z.B. ARD und ZDF dauerhaft kostenlos ansehen - ohne ein Abo abzuschließen.
Im Premium-Paket steht dem Nutzer die gesamte Programmauswahl von über 70 Fernsehsendern uneingeschränkt zur Verfügung, darunter auch über 25 Sender in HD. Das Premium-Paket ist im ersten Monat kostenlos und kostet danach im monatlich kündbaren Abonnement 9,99 Euro.
Die einzige technische Voraussetzung für die Nutzung von TV SPIELFILM live ist eine stabile Internetverbindung per LAN/WLAN oder mobiler Datenverbindung.
Der Dienst überzeugt auch in der kostenfreien Variante durch sein schlankes Design und eine extrem hohe Umschaltgeschwindigkeit zwischen den Sendern. Dabei profitiert der User vom hohen Bedienkomfort und den Empfehlungen der Redaktion, wodurch sich TV SPIELFILM live klar von anderen Anbietern wie Zattoo oder Magine abhebt.
Denn hier bekommt der Nutzer zusätzlich eine gut sortierte Mediathek, Programmbewertungen und Informationen zu den Sendungen und erhält ein Rundum-Sorglos-Paket für digitalen und mobilen Fernsehgenuss.

Wie man sehen kann, gibt es im Internet zum Glück zahlreiche Möglichkeiten einen TV Live Stream aufzurufen und oft muss man nicht mal dafür bezahlen. Rechtliche Probleme kann man somit leicht umgehen und trotzdem seine Lieblingssendungen auch ohne Fernsehapparat bequem genießen - das ist doch für alle ein Happy End.