(TV-News, 15.3.2012) Das nennt man ein treues Publikum. Mit 5,33 Millionen Zuschauern insgesamt erreichte der Auftakt der diesjährigen Staffel exakt die Werte des Vorjahres. Nur scheint das Publikum irgendwie gealtert zu sein: Denn statt 19,7 Prozent 14- bis 49-Jährige wie 2011 schalteten gestern Abend nur 18,7 Prozent aus der werberelevanten Zielgruppe zu. Immerhin langten diese Werte noch locker für den Tagessieg auch beim Gesamtpublikum, wo sogar der ZDF-Klassiker "Aktenzeichen XY" (5,23 Millionen) auf die Plätze verwiesen wurde. Auf dem dritten Platz lag der ARD-Brennpunkt zu den Neuwahlen in Nordrhein Westfalen, bei dem 4,16 Millionen zuschauten

Dieser gute Wert konnte nicht von dem gut besetzten Beziehungsdrama "Der Liebeswunsch" gehalten werden. Die ARD-Produktion sahen nur 3,1 Millionen Zuschauer, von denen gerade einmal 0,5 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren.

An König Fußball mag dieses laue Ergebnis nicht gelegen haben: Die Übertragung des Champions-League-Achtelfinales zwischen Real Madrid und ZSKA Moskau sahen auf Sat.1 insgesamt 3,45 Millionen Zuschauer.

Als Erfolg kann indes der Start der neuen Krimiserie "Rizzoli & Isles" gewertet werden: 2,82 Millionen Zuschauer insgesamt und mit 1,35 Millionen Zuschauern in der Zielgruppe ein Marktanteil von 10,66 Prozent sind für Vox überdurchschnittlich.