.

Der Herr der Ringe – Die Gefährten

Originaltitel: The Lord of the Rings: The Fellowship of the RingUS, NZ | 2001 | 178 Min. | FSK: 12

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik
Community

Sagenhafte Tricks, gewaltige Bilder

IMDb-Bewertung: 8,9 von 10

Heute Kult, damals ein wahnsinniges Risiko: Was Peter Jackson aus der Buchvorlage von J.R.R. Tolkien machte, ist heute ein ganz großes Stück Filmgeschichte. Ein Epos, das bis heute nur mit wenig verglichen werden kann. Der Inhalt des ersten Teil "Die Gefährten":

Alles begann mit dem Schmieden der großen Ringe. Drei wurden den Elben gegeben, sieben den Zwergen und neun den Menschen, die mehr als alle anderen nach Macht strebten. Doch sie wurden alle betrogen, denn in den Feuern des Schicksalsberges wurde noch ein Meisterring geschmiedet, der alle anderen beherrschen sollte und den der dunkle Herrscher Sauron besaß. Sauron konnte in einem großen Krieg besiegt werden – der Ring geriet irgendwann in Vergessenheit und wurde zum Mythos. 3000 Jahre später feiert der Hobbit Bilbo Beutlin seinen Geburtstag – und verschwindet plötzlich. Seinem Neffen Frodo hat er einen Ring da gelassen. Nur Bilbos alter Freund, der Zauberer Gandalf, ahnt, welcher Ring es ist. Bald findet er heraus, dass es sich tatsächlich um den Meisterring handelt und beauftragt Frodo und seinen Freund Sam, den Ring zur einzigen Stelle zu bringen, an der er zerstört werden kann: nach Mordor. Doch schon bald sind den zwei tapferen Hobbits die dunklen Schergen von Sauron auf den Fersen, die nur ein Ziel haben – den Ring.

"Der Herr der Ringe" - Das Projekt eines Fans

Über Jahre galt "Der Herr der Ringe", das dreibändige Epos von J. R. R. Tolkien, als unverfilmbar. Schließlich fand Regisseur Peter Jackson nach zahlreichen Absagen mit New Line Cinema endlich ein Studio, das bereit war, das Risiko einzugehen. Gedreht wurden alle drei Teile an einem Stück in Neuseeland von Oktober 1999 bis Dezember 2000, doch hatten viele Vorbereitungen schon ein Jahr eher begonnen. Jackson erwies sich als vernarrter "Der Herr der Ringe"-Fan und als Perfektionist bei der Umsetzung des Buches. Der Film beeindruckt mit nie gesehenen Tricks und Special Effects, das Make-Up und die Kostüme sind faszinierend. Jackson arbeitete bereits vier Jahre vor dem Drehbeginn mit Fran Walsh und Philippa Boyens an der Adaption des Buches für die Leinwand. Herausgekommen sind 178 bildgewaltige Minuten großes Kino, was bei den Academy Awards entsprechend honoriert wurde: Neben den vier verliehenen Oscars gab es weitere neun Nominierungen.

Cast und Crew von "Der Herr der Ringe – Die Gefährten"

Cast

Frodo Beutlin
Elijah Wood
Gandalf
Ian McKellen
Aragorn „Streicher“
Viggo Mortensen
Samweis „Sam“ Gamschie
Sean Astin
Arwen Undómiel
Liv Tyler
Galadriel
Cate Blanchett
Peregrin „Pippin“ Tuk
Billy Boyd
Meriadoc „Merry“ Brandybock
Dominic Monaghan
Legolas
Orlando Bloom
Gimli
John Rhys-Davies
Boromir
Sean Bean
Sméagol „Gollum“
Andy Serkis
Bilbo Baggins
Ian Holm
Elrond
Hugo Weaving
Saruman the White
Christopher Lee

Crew

Regie:
Peter Jackson