.

Diener des Volkes

Originaltitel: Sluha naroduUA | 2015 - 2015
Kabarett & Satire

Bewertung der Redaktion:

IMDb-Bewertung: 7,4 von 10
Bisher war nur Staffel 1 der Serie mit dem heutigen Präsidenten der Ukraine bei Arte zu sehen. Nun stehen auch Staffel 2 und 3 mit Selenskyj als Geschichtslehrer, der unverhofft zum Präsidenten der Ukraine wird, bereit.

Cast und Crew von "Diener des Volkes"

Cast

Wassyl Petrowitsch Holoborodko, Präsident der Ukraine
Wolodymyr Selenskyj
Jurij Iwanowytsch Schujko, Ministerpräsident
Stanislaw Boklan
Sergei Wiktorowitsch Mukhin, Außenminister
Eugen Koschewoi
Petr Wassiljewitsch Holoborodko, Vater von Wassyl
Victor Saraykin
Svetlana Petrowna Sakhno, Schwester von Wassyl
Katerina Kisten
Maria Stefanowna Holoborodko, Mutter von Wassyl
Natalia Sumskaya
Anna Michailowna, Wassyls Date
Galina Bezruk
Olga Jurjewna Mischenko, Ex-Frau von Wassyl
Olena Kravets
Michail Iwanowitsch Sanin, Finanzminister
Jurij Krapow
Michail Aschotowitsch Kosunian, Chef des Sicherheitsdiensts
Michail Fatalov

Crew

Regisseur
Wolodymyr Selenskyj
Mehr anzeigen

Die neuesten Episoden von "Diener des Volkes"

  • Folge 4 Episode 4 UA , 2015
  • Folge 3 Episode 3 UA , 2015
  • Folge 2 Episode 2 UA , 2015
  • Folge 1 Episode 1 UA , 2015

    Die Nachricht über seinen Wahlsieg erreicht den neuen Präsidenten der Ukraine beim Zeitunglesen auf dem Klo. Wassyl Petrowitsch Holoborodko (Selenskyj) ist ein einfacher aber engagierter Geschichtslehrer. Als er sich einem Kollegen gegenüber in Rage redet mit seiner Kritik an der Staatsführung und dem politischen System, wird er heimlich von einem Schüler gefilmt. Das Video geht viral und ist der Anfang einer unbeabsichtigten politischen Blitzkarriere… So grotesk die Ausgangsidee der Serie ist, so unglaublich ist an sich, dass Schauspieler Selenskyj wenige Jahre später tatsächlich zum Präsidenten der Ukraine gewählt wurde. Die Komödie dreht den Politzirkus, Korruption und die Allmacht milliardenschwerer Oligarchen durch den satirischen Fleischwolf und bleibt doch gut verdaulich. Schwer wiegt das alles dennoch vor dem Hintergrund der aktuellen Kriegsbilder. Wenn hier Kiew in prächtigen, sonnigen Bildern gezeigt wird oder auch die jungen Schüler Holoborodkos sich fröhlich um ihren Lehrer scharen, dann schieben sich unweigerlich Gedanken an das gegenwärtige Kriegsleid dazwischen, und wie brutal diese jungen Akteure ihrer Zukunft beraubt wurden. Sehenswert ist die Satire allemal. Arte zeigt heute die ersten vier Episoden, die restliche erste Staffel mit insgesamt 23 Episoden kann in der Arte Mediathek im Original mit Untertiteln gestreamt werden. Und noch so ein böser Treppenwitz der Geschichte: Erst seit Beginn des Krieges in der Ukraine entwickelte sich „Diener des Volkes“ zu einem internationalen Verkaufsschlager.

Bilder von "Diener des Volkes"