Ab Juli 2024 fällt das sogenannte Nebenkostenprivileg weg. Möchten Mieterinnen und Mieter danach weiterhin fernsehen, müssen sie sich spätestens im Juni 2024 selbst um einen Anbieter kümmern und einen eigenen Vertrag abschließen. Diese für rund 12 Millionen deutsche Mieter neu entstehende Versorgungslücke füllen neben Kabel-TV-Anbietern, Empfang über Satellit oder DVB-T2 HD auch Streaming-Dienste wie zum Beispiel Waipu.tv, Zattoo, Magenta TV, Sky TV, WOW oder Joyn. Voraussetzung für Letztere ist ein Internet-Breitbandanschluss mit einem Datendurchsatz von etwa 50 Mbit/s.

Aktion bei Waipu.tv: Über 155 Euro sparen

Waipu.tv hat ein attraktives Angebot für Neukunden geschnürt: Neukunden können den waipu.tv 4K Stick derzeit für 59,99 Euro erwerben und erhalten dabei ein Jahr lang den Tarif waipu.tv Perfect Plus kostenlos dazu. Zu den 59,99 Euro kommen noch 4,99 Euro Versandkosten für den Stick hinzu.

Der reguläre Preis für waipu.tv Perfect Plus beträgt 12,99 Euro pro Monat, der nach Ablauf des kostenlosen Jahres fällig wird, sofern nicht bis Ende des zwölften Monats gekündigt wird. Dadurch sparen Sie insgesamt 155,88 Euro im ersten Jahr. Nach der Mindestvertragslaufzeit ist das Paket monatlich kündbar. Dieses Angebot gilt, solange der Vorrat reicht, jedoch maximal bis zum 14.07.2024 um 23:59 Uhr.

Die große Sendervielfalt gibt's bei Waipu.tv

Serien, Spielfilme und Blockbuster satt  – genießen Sie das Beste, was die klassischen Free-TV-Sender, eine Auswahl an Pay-TV-Sendern und die waiputhek zu bieten haben – im Live-Stream oder zeitversetzt. Im Perfect Plus Paket mit Netflix haben Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Blockbuster und Serien bei Netflix.

Mit Waipu Perfect Plus können Sie derzeit auf über 272 Sender inklusive 68 Pay-TV-Sender zugreifen - die meisten davon in HD (inkl. RTL, Pro7 in HD), insgesamt 257 HD-Sender. Zum Abo gehören 30.000 Filme und Serien auf Abruf und 100 Stunden Aufnahmedauer. Sie können die Inhalte auf bis zu vier Geräte parallel streamen. Darüber hinaus gibt es neben einer Pause- auch eine Restart-Funktion. Das Streamen von Inhalten via waipu.tv funktioniert reibungslos und schnell. Sie benötigen lediglich eine etwas schnellere Internetverbindung und die passende Hardware, wie zum Beispiel ein Smartphone, Tablet oder PC und waipu.tv 4K Stick, aber auch Amazon Fire TV oder Chromecast.

Im Test der Streaming-Anbieter der Kollegen von CHIP erreichte Waipu.tv mit seinem Perfect Plus Paket den dritten Platz. Der größte Teil des Punkteverlusts entfiel auf den Bereich Service/Qualität. In allen anderen getesteten Bereichen erzielte Waipu.tv jedoch durchweg Bewertungen, die nie schlechter als 1,5 waren. Besonders hervorzuheben ist, dass Waipu.tv in Sachen Senderanzahl konkurrenzlos ist. Kein anderer Anbieter kann eine derartige Vielfalt bieten, zumal fast alle Sender in HD verfügbar sind. Zum Vergleich: Zattoo bietet im Smart HD Tarif für 6,49 Euro monatlich 181 Sender, Magenta TV kommt auf etwa 150 Sender für 10 Euro. Bei Sky TVsind es rund 50 Free-TV-Sender für 10 Euro monatlich im ersten Jahr (danach 15 Euro) und Joyn stellt für 6,99 Euro monatlich 70 Sender bereit.