Mit der zweiten Staffel der erfolgreichen HBO-Serie "House of the Dragon" kehrt eine Frage zurück, die bereits die Fangemeinde von "Game of Thrones" in Atem hielt. Eine Szene, in der der Drache von Königin Alysanne sich weigert, über die Mauer zu fliegen, erinnert an ein ungelöstes Rätsel, das nun erneut die Gemüter erhitzt. 

Drachengeheimnisse und historische Widersprüche

In "House of the Dragon" reist Jacaerys Velaryon zu Cregan Stark, um ihn um Hilfe zu bitten. Dabei enthüllt Cregan eine Begebenheit, die Drachen betrifft und sogleich an eine vergangene Kontroverse anknüpft. Im Gegensatz zu den Drachen aus "Game of Thrones", die über die Mauer hinwegflogen, verweigerten Alysannes Silberschwinge und König Jaehaerys'' Vermithor einst diesen Überflug, wie in der literarischen Vorlage ''Blut und Feuer'' beschrieben.

Diskussionen unter den Fans

Die Fangemeinde teilt sich in ihrer Wahrnehmung dieser Szene. Einige kritisieren die Darstellung in "Game of Thrones", während andere die damaligen Showrunner David Benioff und D. B. Weiss verteidigen, die zu jenem Zeitpunkt ohne literarische Vorlage arbeiten mussten. Die unterschiedlichen Theorien der Fans bieten eine breite Palette an Erklärungen, von unterschiedlichen Dracheneigenschaften bis hin zur möglichen Aufhebung magischer Barrieren durch den Charakter Bran Stark.

Die erneute Thematisierung der Drachenfähigkeiten in "House of the Dragon" lässt die Tiefgründigkeit der Welt von George R.R. Martin aufleben. Die Szene wirft nicht nur Licht auf die Kontinuität innerhalb des Serienuniversums, sondern liefert auch Stoff für anhaltende Spekulationen und Diskussionen unter den Anhängern. Somit haben die Serienschöpfer erneut einen Nerv getroffen und das Interesse an den mythischen Geschöpfen neu entfacht.

Man darf also gespannt sein, welchen Lauf die Serie nimmt und ob die Handlungen von "Game of Thrones", welches zeitlich nach den Ereignissen von "House of the Dragon" spielt, aufgenommen werden.