.

"Haus des Geldes" Staffel 4: Millionenpublikum ebnet Start der Netflix-Produktion

Haus des Geldes 3 auf Netflix
"Haus des Geldes" 3 auf Netflix: So erfolgreich war kein anderer Start bislang Sender/PR/Montage

Die spanische Netflix-Serie "La Casa de Papel", zu deutsch: "Haus des Geldes", bekommt eine vierte Staffel. Eine Erfolgsmeldung des Streaminganbieters zeigt den großen Wert der außergewöhnlichen Heist-Story. Nun gehen die Dreharbeiten weiter.

Es ist nicht selbstverständlich, dass Serien bei Netflix ein Millionenpublikum erreichen. Produktionen wie "Chambers" mit Uma Thurman, aber auch viele weitere Netflix-Originals wurden aufgrund mangelnden Erfolgs zuletzt eingestellt. "Haus des Geldes" hingegen ist ein großer Erfolg, laut eigenen Angaben des Streamingdienstes.

Das spanische Original von Netflix, das mit der 3. Staffel erstmals als Eigenproduktion verantwortet wurde, erreichte weltweit mehr als 34 Millionen Menschen in der ersten Woche nach dem Start am 19. Juli. Das ist das beste Ergebnis, welches eine nicht-englischsprachige Netflix-Serie in diesem Zeitraum einfahren konnte. In Spanien, Frankreich, Italien, Argentinien, Brasilien, Chile, Portugal aber auch Indien ist es sogar der erfolgreichste Serienstart aller Zeiten auf Netflix.

Staffel 4 "Haus des Geldes" bereits in Arbeit

Erstaunlich ist auch eine andere Zahl: 70% der Netflix-Haushalte haben "Haus des Geldes" in der ersten Woche komplett weggebinged. Solche Rekord-Abrufe verzeichnete zuletzt nicht mal "Stranger Things", die bei Netflix häufig als erfolgreichste Original-Serie und Prestigeobjekt gehandelt wird. All diese Faktoren begünstigten den Umstand, dass der Streamingdienst "Haus des Geldes" in eine weitere Staffel schickt.

Alles andere wäre nach dem Ende von Teil 3 - bei "Haus des Geldes" spricht Netflix immer von "Teilen" - aber auch mehr als verwunderlich gewesen. Schließlich ist der Cliffhanger in der letzten Episode "Verloren" so gestaltet, dass daran nahtlos angeknüpft werden muss.

Bei einer Pressekonferenz letzte Woche vermeldete "Haus des Geldes"-Macher Alex Pina, dass der vierte Teil der Serie bereits mit den Dreharbeiten begonnen hat. Voraussichtlich werde die Heist-Produktion um den Professor (Álvaro Morte), Tokio (Úrsula Corberó) und Co. im Laufe des nächsten Jahres auf Netflix starten. Wann genau, ist unklar. Der spanische Regisseur Pina hat es jedenfalls nicht einig: Er hat mit dem Streaminganbieter einen langjährigen, exklusiven Vertrag abgeschlossen. Wie auch "Glee"-Macher Ryan Murphy und "Grey's Anatomy"-Schöpferin Shonda Rhimes wird der Showrunner künftig für Netflix Serienstoffe entwickeln.