Am heutigen Donnerstag, 8. Oktober startet die Jubiläumsstaffel der Castingsshow "The Voice of Germany". Neben einer spannenden Neuerung für die Blind Auditions gibt es auch so viele Coaches wie nie zuvor. Daher teilen sich auch dieses Mal nicht nur zwei Coaches ein Team, sondern es gibt zwei Doppelstühle: Einmal mit Rea Garvey und Samu Haber, ein zweiter mit Yvonne Catterfeld und Stefanie Kloß. Letztere haben über ihre Taktik gesprochen.

Stefanie und Yvonne machen keine großen Versprechen

Das Buhlen der Coaches um die besten Kandidaten gehört in den Blind Auditions dazu. Darauf freuen sich insbesondere Mark Forster und Rea Garvey schon, wie sie im Vorfeld der Sendung erzählten. Passend dazu haben sich die zwei Sängerinnen Yvonne Catterfeld und Stefanie Kloß vorgenommen den Kandidaten keinen Honig ums Maul zu schmieren, wenn sie diese von sich überzeugen wollen: "Im Gegensatz zu manchen Herren in der Runde versprechen wir weder Jacuzzi, noch Champagner, noch das Finalticket." Ein kleiner lustiger Seitenhieb bevor es heute Abend wieder losgeht. Interessant ist auch die Taktik, die sich die beiden Frauen überlegt haben, wenn es darum geht, für welche Kandidaten sie sich entscheiden wollen.

"Einfach der Intuition folgen"

Bei den Doppelstühlen wie zum Beispiel Smudo und Michi Beck von den Fantastischen Vier einen hatten, waren sich die Coaches auch mal nicht einig. Das Problem werden Kloß und Catterfeld offenbar nicht haben. Sie erklärten: "wenn eine krass überzeugt von einem Talent ist, dann muss sie einfach der Intuition folgen und buzzern." Das Team nimmt also auch jemanden auf, den einer der Coaches vielleicht nicht ausgewählt hätte. Ein spannender Ansatz, der vielleicht noch für die ein oder andere Diskussion sorgen könnte. Ob Samu Haber und Rea Garvey eine ähnliche Taktik fahren? Rea sagte über ihr gemeinsames Team, "dass Samu und ich harmonisch miteinander umgehen" aber das das auch erst gelernt sein will. Wir sind gespannt wie harmonisch oder eben auch nicht es zum Auftakt zugeht.

"The Voice of Germany" läuft ab dem 8. Oktober donnerstags um 20.15 Uhr auf ProSieben und sonntags auf Sat.1.