In der letzten "In aller Freundschaft"-Folge wurde Dr. Martin Stein mit Yaris Sujan, dem Ex-Freund seiner verstorbenen Tochter konfrontiert – der sich als leiblicher Vater von Dr. Steins Enkelin Klara entpuppte. Es war eine emotionale Folge, die aber nicht bei allen Fans gut ankam. Insbesondere das Verhalten von Ina kritisierten Fans scharf. Jetzt sind natürlich dennoch viele Zuschauer gespannt, wie es mit der kleinen Klara weitergeht.

Doch treue "In aller Freundschaft"-Fans werden am Dienstag, den 12. Juli, vergeblich darauf warten, dass wie gewohnt um 21:00 Uhr im Ersten eine neue Folge ausgestrahlt wird. Stattdessen wird die nächste Episode erst die Woche darauf, am 19. Juli zur gewohnten Zeit ausgestrahlt. Da stellt sich natürlich die Frage: Warum macht "In aller Freundschaft" Pause?

Fußball-EM verdrängt "In aller Freundschaft"

Die ARD strahlt in den nächsten Tagen mehrere Spiele der Fußball-EM der Frauen aus bzw. teilt sich die Ausstrahlung mit dem ZDF. Besonderen Vorrang haben dabei natürlich die Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Und genau die hat am 12. Juli ein Spiel: Die Elf muss gegen die Mannschaft von Spanien ran. Ab 20:15 Uhr startet die Übertragung im Ersten pünktlich nach der Tagesschau, um 21:00 Uhr ist Anpfiff. Ein verständlicher Grund, "In aller Freundschaft" für eine Woche pausieren zu lassen.

Der Abend im Ersten sieht am Dienstag, den 12. Juli daher wie folgt aus:

20:00 Uhr – Tagesschau
20:15 Uhr – Gruppe B: Deutschland - Spanien
23:15 Uhr – Sportschau (Born for this: Mehr als Fußball)
00:15 Uhr – Tagesschau

Die Ausstrahlungszeiten können je nach Verlauf des Spiels leicht variieren.