Nachdem der nächste 007 monatelang nur unter dem Arbeitstitel "Bond 25" firmierte, hat Daniel Craigs mutmaßlich letzter Einsatz als James Bond nun einen offiziellen Namen: "No Time To Die".

Auch ein Startdatum steht endlich fest: Der Jubiläums-Bond wird in Großbritannien am 3. April 2020 und in den USA am 8. April desselben Jahres in die Kinos kommen. Hierzulande ist es dann am 2. April 2020 so weit.

Ob der deutsche Verleihtitel des neuen Bonds in wörtlicher Übersetzung "Keine Zeit zum Sterben" lauten wird, ist aber noch nicht bekannt. In der Regel lehnen sich die deutschen Titel aber ziemlich nahe an das Original an. 

No Time To Die: Das wissen wir über den neuen 007

In James Bonds neuem Abenteuer befindet sich die Doppelnull außer Dienst auf Jamaika, muss dann aber wieder in den Dienst im Auftrag seiner Majestät zurückkehren. Gerüchten zufolge geht es in "No Time To Die" aber auch um genetisch modifizierte Soldaten.

Was wir sicher wissen: Neben Daniel Craig kehren auch dessen seit "Skyfall" etablierte Mitstreiter Ralph Fiennes, Naomi Harris und Ben Whishaw sowie Léa Seydoux als "Spectre"-Bondgirl Madeleine Swann zurück. Auch "Spectre"-Schurke Blofeld kehrt angeblich in Gestalt von Christoph Waltz zurück.

Neu dabei ist Oscar-Preisträger Rami Malek ("Bohemian Rhapsody") als Schurke. Außerdem erstmals dabei: Ana de Armas ("Blade Runner 2049") als Bondgirl sowie Billy Magnussen ("Into the Woods"), Lashana Lynch ("Captain Marvel"), David Dencik ("Top of the Lake") und Thai-Boxer Dali Benssalah. 

Die ersten exotischen Bilder vom Dreh gibt es auch schon:

James Bond: Erste Eindrücke vom Set