.

Die Olympischen Winterspiele 2022 finden vom 4. bis 20. Februar in Peking statt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Winterspiele im TV und in der Mediathek sehen können. - Wer überträgt Olympia?

Olympia 2022

Olympische Winterspiele im TV: Was zeigen ARD, ZDF und Eurosport?

Olympia 2022: Die Olympischen Winterspiele sind gestartet und werden im TV übertragen. ARD und ZDF übernehmen im Wechsel die tägliche Berichterstattung und auch Eurosport zeigt sehr viel von den Winterspielen.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Es ist wieder Olympia! Nachdem 2021 die Sommerspiele von 2020 nachgeholt wurden, die wegen der Coronapandemie verschoben werden mussten, finden ab dem 4. Februar die Olympischen Winterspiele in China, genauer in der Hauptstadt Peking, statt. Aber wann zeigen die übertragenden Sender ARD, ZDF und Eurosport eigentlich welche Sportarten und Wettbewerbe?

Die gesamte Übersicht inklusive Berichterstattung findet ihr hier.

Olympische Winterspiele: Was zeigen ZDF und ARD?

Die Olympischen Winterspiele sind ein sportliches Großereignis. Es gibt allerdings im Vorfeld eine Menge Kritik an der Veranstaltung. Das reicht von den Mengen an Menschen, die während der Coronapandemie aus der ganzen Welt zusammenkommen, Chinas radikaler Zero-Covid-Strategie, die ganze Städte unter Zwangsquarantäne stellt bis zu der massiven Kritik an Chinas Umgang mit Menschenrechten. Die ARD hat mit Felix Neureuther eine Doku über die problematischen Zustände gedreht.

Unabhängig davon zeigt der Sender gemeinsam mit dem ZDF im Wechsel die Wettbewerbe. Am 4. Februar startet das ZDF um 12.10 Uhr mit der Übertragung der Eröffnungsfeier bis 16 Uhr. Am Tag darauf startet die ARD mit ihrer Übertragung um 3 Uhr früh. Die Zeitverschiebung nach China sorgt dafür, dass die meisten Live-Sendungen sehr früh morgens starten und am Nachmittag enden, da Peking sieben Stunden vor unserer Zeit ist.

  • Freitag, 4. Februar, 12.10 - 16.00 Uhr Eröffnungsfeier ZDF
  • Samstag, 5. Februar, 3.00 - 17.50 Uhr ARD
  • Sonntag, 6. Februar, 2.10 - 17.00 Uhr ZDF
  • Montag, 7. Februar, 2.05 -1 7.00 Uhr ZDF
  • Dienstag, 8. Februar, 2.25 - 17.00 Uhr ARD
  • Mittwoch,9. Februar, 3.05 - 17.00 Uhr ZDF
  • Donnerstag, 10. Februar2.00 - 17.00 Uhr ZDF
  • Freitag, 11. Februar, 2.10 - 18.00 Uhr ARD
  • Samstag,12. Februar, 3.00 - 17.00 Uhr ZDF
  • Sonntag, 13. Februar, 1.25 - 18.00 Uhr ARD
  • Montag, 14. Februar, 1.45 - 17.00 Uhr ARD
  • Dienstag, 15. Februar, 2.00 - 17.00 ZDF
  • Mittwoch,16. Februar, 2.25 - 18.00 Uhr ARD
  • Donnerstag, 17. Februar, 2.10 - 17.00 Uhr ARD
  • Freitag, 18. Februar, 2.25 - 17.00 Uhr ZDF
  • Samstag, 19. Februar, 2.30 - 17.00 Uhr ZDF
  • Sonntag, 20. Februar, Schlussfeier 1.25 - 15.30 Uhr ARD

Das ZDF zeigt in insgesamt sechs verschiedenen Livestreams die verschiedenen Wettbewerbe in der Mediathek, auf zdfheute.de und sportstudio.de. Mit dabei ein Highlight-Player, mit dem Zuschauer zu den entscheidenden Szenen springen können. Auch das Erste stellt in der Mediathek und auf sportschau.de Livestreams der Wettbewerbe bereit – dort gibt es die Re-Live-Funktion, mit der Zuschauer zu wichtigen Stellen zurückzuspringen können. Die Livestreams der beiden öffentlich-rechtlichen Sender gibt es kostenlos auch über Joyn zu sehen.

Du möchtest die aktuellen TV-Tipps fürs Wochenende und interessante Nachrichten zum Thema TV, Kino, Streaming und Co. jeden Freitag per Mail bekommen? Dann abonniere jetzt unseren TVSPIELFILM.de-Newsletter (mehr Informationen hier):

Olympia 2022 bei Eurosport

Der Privatsender Eurosport hat sich die Rechte an den gesamten Spielen gesichert und muss sich daher die Übertragungen mit niemandem teilen. Der Free-TV-Sender zeigt während Olympia rund um die Uhr live die Wettbewerbe und andere Inhalte zu den Spielen. Innerhalb des Livestreams kann zwischen verschiedenen Disziplinen hin und her geschaltet werden, allerdings ist der Livestream von Eurosport – der Eurosport-Player – kostenpflichtig.