.

Die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking im TV und in der Mediathek

Die Olympischen Winterspiele 2022 finden vom 4. bis 20. Februar in Peking statt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Winterspiele im TV und in der Mediathek sehen können.

Die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking

Am 04. Februar ist es so weit: Der Startschuss für die 24. Olympischen Winterspiele 2022 fällt dieses Jahr in Peking (Beijing). Zum zweiten Mal in Folge ist der Austragungsort der Winterspiele somit eine asiatische Stadt. Die chinesische Metropole ist zudem die erste Stadt, die sowohl Olympische Sommerspiele (2008) als auch Olympische Winterspiele austragen darf. In Peking will das deutsche Olympia-Team seinen ersten Platz unter den Top-Nationen im Wintersport verteidigen. In Pyeongchang 2018 belegte Deutschland im Medaillenspiegel den 2. Rang, darunter 14 Gold-, 10 Silber- und 7 Bronzemedaillen.

Olympia 2022 live im TV

Live im TV gibt es die Spiele von Beijing 2022 in Deutschland bei der ARD, dem ZDF und Eurosport zu sehen. Die Exklusivrechte hält Discovery, der Mutterkonzern von Eurosport. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben Sublizenzen erworben und dürfen demnach die Wettkämpfe der Olympischen Winterspiele live im TV, Fernsehen und im Stream zeigen. Die Live-Übertragungen teilen sich Das Erste und das ZDF in Absprache mit den Programmleitungen auf - hier kann es im Hinblick auf die Medaillen-Situation der deutschen Athleten auch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Die Livestreams der beiden öffentlich-rechtlichen Sender gibt es kostenlos auch über Joyn zu sehen.

Zeitverschiebung kommt Frühaufstehern entgegen

Auch bei den Olympischen Winterspielen wird der interessierte TV-Zuschauer vor die Herausforderung unterschiedlicher Zeitzonen gestellt. Sieben Stunden ist China uns voraus, ist es also bei uns 13 Uhr, ist es in Peking schon 20 Uhr abends. Hierzulande können sich somit besonders die Frühaufsteher und Nachteulen am Programm erfreuen, das bereits um 02:00 Uhr beginnt und im Laufe des Nachmittags endet.

Alle neuen Wettkämpfe bei Olympia 2022

Dieses Jahr werden 15 Disziplinen aus 7 Sportarten in insgesamt 109 Wettbewerben im Fernsehen ausgetragen. Es gibt keine neuen Sportarten oder Disziplinen bei den Winterspielen 2022, dafür aber sieben neue Wettkämpfe: Neu sind die Mixed-Teamwettbewerbe im Skispringen, Freestyle-Skiing, Snowboardcross und Shorttrack. Eine neue Disziplin ist auch der Monobob der Frauen, der für mehr Gleichberechtigung sorgen soll. Der neue Wettkampf wurde 2021 bei der Bob-WM neu eingeführt und findet nun auch erstmals bei den Olympischen Winterspielen in Peking statt. Außerdem neu sind die Big-Air-Wettbewerbe für Damen und Herren im Freestyle-Skiing. Die Big-Air-Athleten haben nur einen Sprung in der Luft, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Bereits bei Olympia 2018 durfte diese Disziplin im Snowboard-Freestyle ihr Debüt feiern.

Diese Diziplinen werden bei Olympia 2022 ausgetragen

  • Biathlon
  • Bob
  • Curling
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisschnelllauf
  • Nordische Kombination
  • Rodeln
  • Shorttrack
  • Skeleton
  • Ski Alpin
  • Ski Freestyle
  • Skilanglauf
  • Skispringen
  • Snowboard