.

Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück

DE | 2020 - 2020
Doku & Reportage
Natur

Cast und Crew von "Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück"

Cast

Crew

Regisseur
Michael R. Gärtner
Regisseur
Christian Heynen
Regisseur
Michael Gärtner
Regisseur
Sebastian Körner
Regisseur
Frank Nischk
Regisseur
Daniel Münter
Mehr anzeigen

Die neuesten Episoden von "Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück"

  • Folge 5 Brasilien: Rettung für den Atlantischen Regenwald? FR, DE , 2020
    Originaltitel: Brésil, la renaissance de la forêt atlantique
  • Folge 4 Englands Biber – Der Chaos-Effekt DE , 2020

    Biber galten in England seit Jahrhunderten als ausgestorben, bis 2014 Fotos der pelzigen Tiere in heimischen Gefilden auftauchten. Gegner fürchteten, die Nager könnten Krankheiten auf Nutztiere übertragen. In einem einzigartigen Projekt gelang es den Aktivisten der britischen Umweltorganisation Devon Wildlife Trust zu zeigen, dass Biber wahre Ökoingenieure sind, die mit ihren Dammbauten dazu beitragen, die Artenvielfalt der Region wiederherzustellen und die Felder vor Überflutungen zu schützen.

  • Folge 3 USA – Neues Leben am Eriesee DE , 2020
    Originaltitel: USA – Neues Leben am Eriesee
  • Folge 2 Die Lausitz – Experiment Natur DE , 2020
    Originaltitel: Die Lausitz – Experiment Natur
  • Folge 1 Costa Rica – Mission Tropenwald DE , 2020

    Costa Rica ist nicht nur berühmt für dessen Schönheit, sondern auch für Nationalparks und Tropenwälder voller seltener Tiere. Jedoch mussten über Jahre hinweg immer mehr Wälder für den Anbau von Bananen, Kaffee oder Ananas Platz machen. Schon Anfang der 1980er waren drei Viertel der ursprünglichen Waldflächen zerstört worden. Seit diesem Zeitpunkt will das Land die verlorenen Tropenwälder mitsamt der Artenvielfalt wieder aufforsten und aufleben lassen. Der Film zeigt in unglaublichen Aufnahmen wie Regionen, die dem radikalen Wandel unterliegen waren, wieder gefüllt werden mit Natur. Was einst Platz gemacht hat für Wirtschaft, Industrie und Rohstoffabbau, wird nun wieder gefüllt von Pflanzen und Tieren. Die Folgen der Reihe dokumentieren demnach die spannenden Projekte, die für einen Neustart der Natur Costa Ricas sorgen sollen. Zusammen mit Forstexperten und Zeugenberichten wird ein reales und intensives Bild von dem Land gemacht, was ehrgeizig den Plan für eine bessere Zukunft verfolgt.