.

I May Destroy You

Originaltitel: I May Destroy YouGB, US | 2020 - 2020 | FSK: 12
Anzeige
Streamen
Kaufen

Bewertung der Redaktion:

Sensibel und schonungslos erzählte Traumabewältigung

IMDb-Bewertung: 8,1 von 10

Eine junge Frau versucht, mit den Folgen einer Vergewaltigung fertigzuwerden – in der Serie wie auch im Leben.

Für Arabella (Michaela Coel) beginnt der Abend wie viele andere. Nach einem stressigen Arbeitstag und einem Streit mit ihrer Fernbeziehung will sie mit Freunden in der Bar ihren Frust abbauen. Doch irgendwas ist anders. Nach kurzer Zeit beginnen ihre Sinne sie zu verlassen. Als Arabella am nächsten Morgen aufwacht, scheint alles wie immer. Doch nach und nach kommt die Erinnerung zurück, dass sie in der Nacht zuvor Opfer einer Vergewaltigung geworden ist.

Zuletzt beobachtete die grandiose Miniserie „Unbelievable“ das Trauma einer Vergewaltigung mit einem Krimi-Überbau. „I May Destroy You“ konzentriert sich ganz auf den menschlichen Aspekt und wird so eine der besten und härtesten Serien des Jahres. Das liegt leider daran, dass Hauptdarstellerin und Autorin Michaela Coel weiß, wovon sie schreibt.

Wie ihre Hauptfigur wurde auch die Londonerin Opfer einer Vergewaltigung. Und wie Arabella musste sich auch Coel die Ereignisse der Nacht zusammenpuzzeln, nachdem ihr jemand etwas in den Drink geschüttet hatte. „Ich habe zweieinhalb Jahre gebraucht, um diese zwölf Folgen zu schreiben“, erzählte sie in einem Interview. Resultat ist eine Serie, die ihren ganz eigenen Ton findet. Denn Coels halbstündige Folgen folgen keinen Klischees oder Lehrbüchern über den Umgang mit einem solchen Ereignis. „Wir alle gehen mit Traumata anders um“, erklärt Coel. „Wir baden nicht nur in Selbstmitleid.“

Stattdessen wechselt die Serie spielerisch zwischen lustigen und dramatischen Momenten. Mancher mag so etwas für die Thematik als unangebracht ansehen, aber es spiegelt Coels Umgang mit diesem Trauma. Dennoch ist das kleine Meisterwerk mehr als nur die Geschichte einer einzelnen Person. In Nebenfiguren wie ihren Freunden Terry (Weruche Opia), Simon (Aml Ameen) und Kat (Lara Rossi) reflektiert sie vielschichtig und klug, was einvernehmlicher Sex bedeutet und auf wie viele verschiedene Arten dieser Vertrauensakt gebrochen werden kann. „I May Destroy You“ ist keine leichte Kost, aber eine der wichtigsten und besten Serien 2020.

Cast und Crew von "I May Destroy You"

Cast

Arabella
Michaela Coel
Terry
Weruche Opia
Kwame
Paapa Essiedu
Ben
Stephen Wight
Theodora
Harriet Webb
Biagio
Marouane Zotti
Simon
Aml Ameen
Julian
Adam James
Francine
Natalie Walter
Officer Funmi
Sarah Niles
Doctor
Jonathan Slinger
Mathilda
Camille Dugay Comencini

Crew

Regisseur
Michaela Coel
Regisseur
Sam Miller
Mehr anzeigen

Die neuesten Episoden von "I May Destroy You"

  • Folge 12 Ego Death GB, US , 2020
    Originaltitel: Ego Death
  • Folge 11 Möchten Sie das Geschlecht wissen? GB, US , 2020
    Originaltitel: Would You Like to Know the Sex?
  • Folge 10 Alles Gute GB, US , 2020
    Originaltitel: The Cause the Cure
  • Folge 9 Social Media sind super, um in Kontakt zu treten GB, US , 2020
    Originaltitel: Social Media Is a Great Way to Connect
  • Folge 8 Der schmale Grat GB, US , 2020
    Originaltitel: Line Spectrum Border
  • Folge 7 Happy Animals US, GB , 2020
    Originaltitel: Happy Animals
  • Folge 6 The Aliance GB, US , 2020
    Originaltitel: The Alliance
  • Folge 5 Es ist einfach aufgetaucht US, GB , 2020
    Originaltitel: ...It Just Came Up
  • Folge 4 Das hat Spaß gemacht US, GB , 2020
    Originaltitel: That Was Fun
  • Folge 3 Vergiss das Meer nicht GB, US , 2020
    Originaltitel: Don't Forget the Sea
  • Folge 2 Irgendjemand lügt US, GB , 2020
    Originaltitel: Someone Is Lying
  • Folge 1 Augen, Augen, Augen, Augen GB, US , 2020
    Originaltitel: Eyes Eyes Eyes Eyes

    Wo endet die Zustimmung? Wo beginnt der Übergriff? Es ist ein schmaler Grat zwischen sexueller Befreiung und Ausbeutung. Michaela Coel („Chewing Gum“) Autorin, Produzentin, Hauptdarstellerin und teilweise auch Regisseurin liefert ein provokantes Drama zur #MeToo-Bewegung. Als Schriftstellerin Arabella, schwarze Stimme der Londoner Millennial-Generation, erwacht sie nach einem nächtlichen Filmriss mit schmerzenden Wunden und findet sich selbst in der Opferrolle wieder. Die Aufarbeitung dessen, was ihr geschah, wird zur schmerzhaften Selbstentdeckung.

Mehr anzeigen

Bilder von "I May Destroy You"