Alle Jahre zur Weihnachtszeit verfolgen Millionen Zuschauer das Schicksal der Kaiserin "Sissi" mit Karlheinz Böhm und Romy Schneider als Kult-Monarchenpaar vor den Bildschirmen. Nun soll auch eine Dramaserie "Sisi" entstehen. Wie die Produktionsfirma Story House Pictures mitgeteilt hat, arbeitet sie mit der österreichischen Satel Film ("SOKO Wien", "Freud") an sechs Folgen, die die Kaiserin als die vielschichtige Figur zeigen, die sie war: Tochter, Schwester, Frau, Geliebte, Mutter, Freundin und Feindin.

[Update vom 02. März]: Die deutschen Partner der "Sisi"-Serie (Die Serie nutzt übrigens die korrekte Schreibweise des Namens mit einem S. Die Filme mit Romy Schneider etablierten die falsche mit zwei S'.) sind nun auch bekannt: TVNOW – der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland – und Beta Film, die auch den Weltvertrieb übernehmen.

Hier geht der ursprüngliche Artikel weiter:
Dass Elisabeth eine radikale, intelligente und moderne Frau war, will auch ein Remake der "Sissi"-Filme zeigen, dass ab Herbst 2020 gedreht werden soll.

"Sisi" als Serie

Drehbuchautorin Dorothee Schön schreibt in der Pressemitteilung von Story House Pictures: "Wir zeigen Sisi, wie sie der Zuschauer bisher noch nicht kennengelernt hat. Eine Kaiserin, die das Ende der Monarchie fürchtet und gleichzeitig herbeisehnt." Sabine Thor-Wiedemann, ebenfalls Autorin, beschriebt Sisi als "gleichermaßen empfindsame wie widerständige Frau, die ihrer Zeit weit voraus war und sich mit Fragen auseinandersetzt, die für Frauen von heute genauso relevant sind wie für Sisi vor 150 Jahren."

Produzent Andreas Gutzeit verspricht eine "Premium TV-Serie, die den spektakulären Glanz der Habsburgermonarchie aufleben lässt und eine aufregend relevante Figur zeichnet, in die sich das Publikum aufs Neue verlieben kann." In sechs Episoden à 45 Minuten soll die "Legende vom verstaubten & starren Image" befreit werden, beschreibt Produzent Heinrich Ambrosch das Projekt.

Auch in den USA wird an einer Serien-Adaption des Lebens der Kaiserin Elisabeth gearbeitet. Amy Jenkins, die auch für die Netflix-Produktion "The Crown" tätig war, plant eine Verfilmung auf Basis der Romane "The Accidental Empress" und "Sisi, Empress on Her Own" von Allison Pataki. Die Autorin selbst soll als Produzentin mitwirken.