ZDF/Rico Rossival

Nina Wegener

Aufgefallen ist sie der "Kulturzeit"-Redaktion im Kinderkanal KIKA, wo sie den Komponistenwettbewerb "Dein Song 2012" gewann. Musikalisch, aufgeweckt, selbstbewusst und doch immer noch ganz und gar Kind - sie ist keine Überfliegerin und hat auch nichts "Nerdiges", sie mag Harry-Potter-Filme, "Gullivers Reisen" mit Jack Black und die Verfilmung von "Gregs Tagebuch".

Sie steht auf Christina Aguilera, Selena Gomez und die Rockband Billy Talent, liest Bücher wie die Vampir-Reihe "House of Night" und findet die Hexengeschichten "No Jungs!" gut. Und nun steht sie vor der Kamera - nicht das erste Mal - aber eine ganze Sendung, - zumal ein Magazin, das sich hauptsächlich an Erwachsene wendet, zu moderieren - das ist für sie ganz neu.

Am 7. Dezember hat Nina Wegener ihren Moderationseinstieg bei "Kulturzeit", interpretiert und präsentiert Kunst und Kultur mit ihrem Blick auf die Welt und aus ihrer Perspektive. Die erste "Kinderkulturzeit", die 3sat am Freitag, 7. Dezember, 19.20 Uhr, zeigt, fragt: Wie wollen Kinder leben? Was ist Kindheit, und was ist so wichtig an diesem Lebensabschnitt?

Nina spricht mit alten und jungen Experten und fragt, was beispielsweise die Filmgeschichte aus dieser einzigartigen Lebensphase gemacht hat. Nina wird natürlich in der Sendung nicht alleine sein: Verstärkung bekommt sie von den Kinderreportern der Sendung ZDF-Logo, die sie für das "Kinder-DaDaDa" in der "Kulturzeit" zu den klassischen Kulturereignissen der Woche schickt. Zuschauer jeden Alters haben außerdem die Möglichkeit, bei der Kinder-Brief-Aktion mitzumachen.