26 Lieder buhlen im Finale des diesjährigen Eurovision Song Contest am 26. Mai um die Gunst Europas. In Baku wurden jetzt im Rahmen des "Head of Delegation"-Treffens die Startnummern der beiden Halbfinale sowie die Reihenfolge der bereits im Finale gesetzten Länder ausgelost. Der deutsche Vertreter Roman Lob geht mit seinem Song "Standing Still" als 20. ins Rennen.

Keine schlechte Startnummer, vertraut man der jüngeren ESC-Statistik. Immerhin traten auch die Gewinner der letzten Jahre jeweils spät auf die Bühne. So startete Lena 2010 in Oslo auf Platz 22. Im letzten Jahr siegte in Düsseldorf das aserbaidschanische Duo Eli & Nikki von Startplatz 19 aus. Und der norwegische Siegertitel von Alexander Rybak ging 2009 in Moskau ebenfalls auf Platz 20 ins Rennen. Um einen späteren Siegertitel zu finden, der vor Startplatz 17 platziert war, muss man zurückschauen bis ins Jahr 2004, als Russlana für die Ukraine als 10. Kandidat sang.

Die übrigen fest gesetzten Finalteilnehmer starten auf Platz 1 (Großbritannien), 9 (Frankreich), 10 (Italien), 13 (Aserbaidschan) und 19 (Spanien). Die übrigen Teilnehmer werden in zwei Halbfinal-Shows am 22. und 24. Mai gewählt.

Die Ergebnisse der Auslosung

Startreihenfolge des ersten Semifinals

1.Montenegro
2.Island
3.Griechenland
4.Lettland
5.Albanien
6.Rumänien
7.Schweiz
8.Belgien
9.Finnland (Wildcard)
10.Israel
11.San Marino
12.Zypern
13.Dänemark
14.Russland
15.Ungarn
16.Österreich
17.Moldawien
18.Irland (Wildcard)

Startreihenfolge des zweiten Semifinals

1.Serbien
2.FYR Mazedonien
3.Niederlande
4.Malta
5.Weißrussland
6.Portugal
7.Ukraine (Wildcard)
8.Bulgarien
9.Slowenien
10.Kroatien
11.Schweden
12.Georgien
13.Türkei
14.Estland
15.Slovakei
16.Norwegen
17.Bosnien & Herzegowina
18.Litauen (Wildcard)

Startreihenfolge Finale

1.United Kingdom
9.Frankreich
10.Italien
13.Aserbaidschan
19.Spanien (Wildcard)
20.Deutschland