Drei Bücher umfasst "Die Tribute von Panem", die dystopische Geschichte aus der Feder von Suzanne Collins für Jugendliche und junge Erwachsene. Ihre Werke wurden zu enormen Erfolgen, die auch vier Filme mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle nach sich zogen und die immens viel Geld an den weltweiten Kinokassen einspielten. 2010 erschien der bislang letzte Roman, 2015 flimmerte der letzte Teil der Adaptionen über die Leinwände. Damit schien aber alles erzählt gewesen zu sein über Panem, Katniss und die Hungerspiele. Doch wie jetzt Associated Press vermeldet, geht es schon bald zurück und zwar in die Vergangenheit der bekannten Welt.

"Die Tribute Panem": Die Vorgeschichte

Der Nachrichtenmeldung nach habe Collins selbst in einem Statement bekannt gegeben, dass am 19. Mai 2020 eine neue "Panem"-Erzählung erscheinen wird, die inhaltlich 64 Jahre vor den Ereignissen der anderen Bücher einsetzen wird. Das Buch hat noch keinen Titel und von der Zeit direkt nach der gescheiterten Rebellion erzählen, während der Distrikt 13 zerstört wurde.

"Mit diesem Buch wollte ich den natürlichen Zustand untersuchen, wer wir sind und was wir glauben, für unser Überleben zu benötigen", so Collins. Die Zeit zehn Jahre nach der Rebellion, während der die Menschen von Panem sich zur neuen Normalität kämpften, liefere jede Menge Stoff für Figuren, die mit diesen Fragen und ihrer Sicht auf die Menschheit konfrontiert werden.

Neuer "Panem"-Film: Lionsgate plant

Im Zuge der Ankündigung des neuen Buches wurde zudem erwähnt, dass das Filmstudio Lionsgate nach wie vor eine entsprechende Verfilmung plant. Bereits 2017 wurde bekannt, dass die Verantwortlichen die "Panem"-Reihe wiederbeleben möchten; mit Collins‘ neuer Veröffentlichung sind sie dem Ziel einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Joe Drake, Vorsitzender bei Lionsgate, ließ verlauten, dass man es kaum abwarten könne, bis das neue Buch erscheint.

"Wir haben mit ihr während des Schreibprozesses kommuniziert und freuen uns darauf, weiter eng mit ihr für eine Verfilmung zusammenzuarbeiten." Noch sei allerdings nicht bekannt, ob sich Lionsgate bereits die entsprechenden Verwertungsrechte gesichert hat. Dass es ein Wiedersehen mit den Darstellern wie Jennifer Lawrence oder Josh Hutcherson geben wird, ist sehr unwahrscheinlich, weil die Handlung so viele Jahre vor den bisherigen Büchern spielen wird.

Es wird also noch eine ganze Weile dauern, bis "Die Tribute von Panem" ins Kino zurückkehren werden. Bis dahin kann man sich aber noch einmal die bisherigen Bücher zu Gemüte führen – oder die Filme erneut schauen. Hier ist der Trailer zum ersten Teil: