Während des Drehs ist kein Sterbenswörtchen über den Plot von "Sex and the City 2" nach außen gedrungen. Wieviel können Sie jetzt, wo der Film fertig ist, verraten?

SARAH JESSICA PARKER:
Ich kann nur sehr sehr wenig sagen. So sehr ich auch etwas erzählen würde, ich darf nicht. Ich habe mich zur Geheimhaltung verpflichtet.

Wird jemand heiraten?


SARAH JESSICA PARKER: Das kann ich nicht sagen! Ich würde gerne, aber ich kann nicht. Und ich will auch nicht die Vorfreude verderben, nicht zu wissen, was kommt. Ich hoffe, es ist es wert zu warten.

Werden Kinder mitspielen?

SARAH JESSICA PARKER:
Kinder? Das kann ich nicht sagen... Aber sie sind ein guter Detektiv!

Gibt es eine große Liebesgeschichte für eine der Figuren?


SARAH JESSICA PARKER: Das kann ich nicht sagen. Aber wissen Sie was? Ich verrate Ihnen Folgendes über das Sequel, oder das She-quel, wie wir es nennen. Es ist groß und cineastisch und exotisch und farbenfroh und geht im Grunde um Tradition. Es geht um die Rollen, die wir in unserem Leben spielen und was Tradition für uns bedeutet. Wie wir in dieses Bild reinpassen, oder wie wir der Vorstellung entsprechen, wer wir sein wollen und wer wir dann wirklich sind.

Wie sehr haben sich die Charaktere seit dem letzten Mal verändert?

SARAH JESSICA PARKER:
Ich glaube nicht, dass sie sich im Geiste verändert haben. An diesem Punkt ihres Lebens haben sich ihre Persönlichkeiten bereits gefestigt. Natürlich gibt es Ereignisse wie Hochzeiten, die den Alltag komplett verändern. Charlotte hat inzwischen zwei Kinder, Samantha ist Single und Miranda hat mit ihrer Arbeit zu tun, aber diese Veränderungen sind keine grundlegenden. Es sind alltägliche Veränderungen, die jedem Menschen passieren.

Carrie ist nun mit einem wohlhabenden Mann verheiratet, sie braucht nicht mehr zu arbeiten.

SARAH JESSICA PARKER:
Sie würde niemals ihre Arbeit aufgeben. Sie hat noch nie einen Penny von einem Kerl angenommen. Sie ist Schriftsteller. Sie hat vier sehr erfolgreiche Bücher geschrieben. Damit verdient sie ihren Lebensunterhalt. Das ist das Konzept der Serie. Jede Woche eine Kolumne. Sie schreibt, seit wir sie kennen. Sie arbeitet immer noch freiberuflich für Vogue und jetzt schreibt sie über ihr Leben. Sie wird immer jemand sein, der sich seinen Platz im Leben verdienen will. Ob sie mit ihrem Geld verantwortungsvoll umgeht, ist eine andere Sache, aber sie ist sicherlich jemand, die ihren eigenen Weg als unabhängige Frau gemacht hat. Was in New York ein Triumph ist, denn viele Leute haben es nicht geschafft. Es ist sehr hart.