Im Finale von Hape Kerkelings Tanz-Show wird ausgerechnet DSDS-Ekel Dieter Bohlen den Jury-Job übernehmen.

Dieter Bohlen, 53-jähriger Schlagerproduzent und "Deutschland sucht den Superstar"-Juror übernimmt beim "Let's Dance"-Finale den Jury-Platz von Ute Lemper, die wegen einer lange feststehenden Konzertverpflichtung nach Rostock muss. Im Finale treten Schlagersängerin Katja Ebstein, Schauspielerin Susan Sideropoulos und Giovane Elber gegeneinander an. Sie legen jeweils einen Standard- und Lateintanz aufs Parkett, dazu einen Walzer und einen Freestyle. Und auch die Moderatoren schwingen das Tanzbein: Nazan Eckes und Hape Kerkeling riskieren einen Freestyle - mit Flamenco-Elementen, verspricht RTL.

Let's Dance - alle Sendezeiten: Hier vormerken!

TV SPIELFILM schaute hinter die Kulissen von "Let's Dance"

Es ist drückend schwül. Der Himmel über Köln-Ossendorf hängt an diesem Samstag voll dicker, dunkler Wolken, die Luft steht. Eine Baustelle versperrt den Weg ins Coloneum. Der riesige Vorplatz ist staubig, trostlos und menschenleer. Die Ruhe vor dem Sturm?

Unterm Dach des Mehrzweckbaus steigt langsam die Spannung. Alle sind da, vom Bühnentechniker bis zum Master of Ceremony Hape Kerkeling. Der Countdown beginnt.

16.00 Uhr

In genau fünf Stunden und 15 Minuten beginnt hier im MMC Studio 32 die dritte von insgesamt acht Liveshows des RTL-Tanz-Events "Let's Dance". Diesmal kämpften zehn Paare - je ein Profitänzer und ein TV-Promi - um den Titel "Dancing Star 2007". In den ersten vier Shows können sie wählen, ob sie lieber einen Standardtanz präsentieren, oder sich an einem lateinamerikanischen Tanz versuchen wollen, ab der fünften Sendung müssen zwei Tänze gezeigt werden. Wer am Ende einer Show die wenigsten Punkte erhält, ist raus.

Jenny Elvers-Elbertzhagen erwischte es als Erste. Der schmallippigen Blondine mit dem riesengroßen Ego weint hier keiner eine Träne nach. "Dumm gelaufen", sagt Jurymitglied Joachim Llambi mit süffisant hochgezogener Augenbraue. Den "Scharfrichter" nennen sie ihn hier wegen seiner knallharten Urteile. "Wer nicht trainieren will, der fliegt", grinst einer aus dem Team schadenfroh, "da helfen auch billige Haar-Extensions und mordsmäßiges Divengetue nix."

Das Ausscheiden von "Alle lieben Jimmy"-Star Eralp Uzun in der zweiten Show hingegen bedauern alle. "Aber so sind die Regeln", stellt Jurymitglied und Zehnfachweltmeister Michael Hull klar, "der Schwächste geht."