schau-hin.info

Gerhard Delling präsentiert den SCHAU HIN! EM Planer 2012

Um die EM Zeit für Kinder und Jugendliche spannend und attraktiv zu gestalten, gehört eine gute Vorbereitung dazu. SCHAU HIN! stellt Ideen für die individuelle Gestaltung der Fußballzeit vor, beispielsweise mit dem Spielplan für Ergebnisse und Spielzeiten. Auch für die Freizeitgestaltung an spielfreien Tagen bietet der SCHAU HIN! EM Planer Eltern abwechslungsreiche Vorschläge. Er empfiehlt beispielsweise Lese- und Hörspieltipps mit Gutenacht-Geschichten für eine alternative Abendgestaltung. Außerdem können Kinder und Jugendliche beim SCHAU HIN! Fußballquiz ihr Wissen rund um das Thema Fußball und die verschiedenen Teilnehmerländer testen.

Die Goldenen Regeln zur EM
Um Eltern zu unterstützen, hat SCHAU HIN! außerdem 11 Goldene Regeln zur kindgerechten Mediennutzung zusammengestellt. Darin finden Eltern beispielsweise Ratschläge, wie ein vernünftiges Maß Fernsehen zur EM aussehen kann. Die Goldenen Regeln geben außerdem Tipps zu Auszeiten und Abwechslungen für das kommende Fußballfest.

Auch zur EM kommt vor der Kür die Pflicht
Auch während der EM gibt es Pflichten, die erledigt werden müssen. Dazu gehören die Hausaufgaben als auch Zimmer aufräumen. Achten Sie darauf, dass diese Pflichten vor den Spielen erledigt werden. Und auch während der EM gilt natürlich: Schule geht vor!

Absprachen treffen
Wenn der Fernseher zu Hause aus bleibt, kann es verlockend sein, Freunde zu besuchen und dort weiter zu schauen. Sprechen Sie sich mit anderen Eltern ab und klären Sie, was die Kinder sehen sollen und was nicht.

Die Nachspielzeit
Ist die EM vorbei, muss auch wieder der Alltag einkehren und das Fernsehgerät öfter ausbleiben. Gemeinsame Aktivitäten mit der Familie und vor allem Spielen im Freien sollten dann ganz oben auf dem Programm stehen.

Der SCHAU HIN! EM Planer und die kompletten 11 Goldenen Regeln stehen unter www.schau-hin.info bereit.